FORUM // Viele Fragen & noch mehr Antworten

Blogvorstellungen

Antwort schreiben

Hallo allerseits,

ich betreibe mehrere Seiten, wobei die wichtigste und größte www.mietguru.at ist - hier präsentieren wir täglich ausgewählte Immobilien-Inserate von diversen Immoblien-Plattformen und helfen Menschen, günstige Wohnungen zu finden. Es handelt sich also quasi um einen Blog über leistbaren Wohnraum in Österreich. Mit dieser Seite erreichen wir derzeit etwa 250.000 Aufrufe pro Monat.

Als neues Projekt haben wir www.hochzeitsguru.at am Start! :-) 

Freu mich, dass es ein Projekt wie blogheim.at gibt und sich die heimische Szene nun besser vernetzen kann!

LG, Matthias

The world through a lens

Ich stelle sehenswerte Wanderungen und Reiseziele in Österreich und aufgrund meiner beruflichen Reisetätigkeit nicht immer alltägliche Ziele in der Welt vor. Da ich alles selbst erlebt habe, möchte ich dem Leser Unterstützung aus erster Hand bieten.

Ich fotografiere sehr gerne , daher sind alle Artikel mit zahlreichen Bildern unterlegt.

Mit dem Blog möchte ich auch gerne mit anderen Reisenden in Verbindung treten, mit denen ich mich über bereits besuchte oder auch neue Destinationen austausche. Daher freue ich mich über jedes Kommentar und jeden Follower :)

editiert am 13.04.2015 17:01

Hallo!

Ich betreibe den Blog roadstertouren.at und berichte über meine Aktivitäten rund um den Mazda MX-5. Das schließt Berichte über kleine und große Touren ein, aber auch Berichte über unsere Reisen mit dem kleinen Roten. Natürlich gehören auch Treffen dazu - 2015 organisiere ich ein großes MX-5 Treffen am Semmering mit ca. 120 Autos.

Zu jedem Bericht gehören auch Fotos, Videos und auch die Route als Grafik.

Roadstertouren ist kein "Autoblog", weil ich sehr wenig über die technischen Belange von Autos schreibe. Das Ding muss Spaß machen und funktionieren - ich bin kein Schrauber. Also wird man in meinem Blog nur ganz wenige Berichte von Umbauten finden. Für die Autotechnik g ibt es berufenere Foren.

Ein weiterer wichtiger Punkt in meinem Blog sind meine Teilnahmen an Classic Rallyes, die ich gemeinsam mit einem Freund und seiner Chevrolet Corvette (Baujahr 1959) bestreite. Und das auch mit Erfolg - 2014 waren wir Staatsmeister in unserer Klasse E (Baujahre 1946 - 1960).

Auch eine sehr umfangreiche Tourensammlung gehört dazu. In dieser Sammlung findet man große und kleine Touren, Beschreibungen von Pässen, Karten, Bilder und seit kurzem auch Videos von Passüberfahrten. 72 Filme sind es in der Zwischenzeit geworden und sie zeigen jeweils eine Überfahrt in realer Geschwindigkeit und ungeschnitten. Diese Filme sind eine gute Unterstützung bei der Planung von Touren.

Einfach mal vorbeischauen und schmökern und die Adresse mit anderen Interessierten teilen.

Kurz und kompakt:

Als Psychologin schreibe ich auf meinem Blog www.my-free-mind.at über ganzheitliche Psychologie (Ernährung, Yoga, Bewegung, Persönlichkeit...) und Aufklärung zum Thema Psychopharmaka (risikoarmes Absetzen, Langzeitfolgen, Infos über moderne Antidepressiva = SSRI) inklusive Selbsthilfemethoden.

Mit dem Blog wollte ich eine Informationsplattform schaffen - mit einer Sammlung an verschiedenen Ressourcen (von unterschiedlichen Experten aus dem klinischen Feld) und auch Geschichten von Betroffenen. 

Ich habe My Free Mind vor 2 Monaten gegründet.

Lg Moni/Freigeist

Hallo :)

Ich schreibe mittlerweile drei Blogs, zwei alleine und einen mit zwei anderen.

loewenste.in ist mein privater Blog. Dort schreibe ich über alles, was mich so interessiert. Das ist meistens Technik, Fotografie, Reisen, Musik, Wandern, …

Ist das Vintage oder kann das weg? dreht sich um Mode. Für Männer. Dabei werden neben Outfits und Fashion Dos and Don’ts auch Street Style Fotos veröffentlicht.

moar.coffee ist ein Kaffeeblog, den wir zu dritt betreiben. Dort machen wir Café Reviews (Wien), schreiben Zubereitungsanleitungen oder Artikel über Kaffeewissen. Im Prinzip alles was zum Thema Kaffee so anfällt.

Würde mich freuen, wenn ihr bei eine m meiner Blogs mal vorbeischaut. :)

editiert am 15.04.2015 17:44

In meinem Blog http://www.verliebt-in-italien.at geht’s um besondere Orte in (Nord-) Italien. Ich fotografiere sehr gerne, daher versuche ich bei allen Artikeln mit aussagekräftigen Bildern das Geschriebene zu unterstreichen. Darüber hinaus schreibe ich auch wenn mir ein Buch oder Film (über oder in Italien) besonders gut gefallen hat. Last but not least auch über Veranstaltungen, Besonderheiten bei Essen, Trinken und den Landessitten. Es sind meine persönlichen Eindrücke und manchmal unterstützen mich Freunde, die Schönes gesehen oder im Netz gefunden haben.

Reisen beginnen im Kopf und wenn dann die Realität die Vorstellung übertrifft muss man das ganz einfach mit anderen teilen. Vielleicht bringen euch meine Vorschläge auf neue Ideen für den nächsten Kurzurlaub bei unseren südlichen Nachbarn. Da ich weder eine fotografische noch journalistische Ausbildung habe, möge man mir manches in der Umsetzung nachsehen. 

Ich freue mich über jeden Kommentar, über\"s Teilen mit anderen Interessierten, über direkte Anfragen/Anregungen per Mail sowie jeden neuen Follower, Re-Tweet und Re-Pin …

Hoffentlich lerne ich einige von euch auch im wirklichen Leben einmal kennen!
Viele Grüße
Elena


editiert am 21.04.2015 20:05

Griaß enk;

Mein Heimat Blog ist seit gestern (10.05.2015) online, daher ist auch noch nicht sehr viel zu lesen.

Der Grundgedanke meines Blogs ist, dass ich durch meinen doch kreativen Beruf viel herumkomme und jene Themen, die mich sehr interessieren, für mich auch ganz wichtige Inspirationsquellen sind.

Das Design geht Richtung Minimalismus, da ich ein Fan von "schlicht, zeitlos und elegant" bin.

Grüße aus Schladming, Peter

Mensch mit Hund und Esel – Esel und Hund mit Mensch

In der einen Hand einen Strick, an dessen Ende ein Esel.

In der anderen Hand eine Leine, an dessen Ende ein Hund.

Oder die andere Perspektive:

Am Hals einen Strick, an dessen Ende ein Mensch.

Am Halsband eine Leine, an dessen Ende ein Mensch.

Wenn ihr so jemanden seht, dann werdet ihr euch erst mal wundern.

Kann eine Verrückte sein.

Ist aber nicht so.

Denn dieser Mensch ist Autor – nicht zu verwechseln mit Outdoor, auch wenn diese Konstellation nur außerhalb der Türe, als auf der Seite der Türe anzutreffen ist, die keinen Raum mit Mauern umfasst.

Autor und Esel- und Hundeliebhaberin – danach befragt ist der Unterschied zwischen den beiden Rassen eher bedeutungslos. Die eine frisst Fleisch, die andere nicht. Und sie differieren in der Größe, zumeist. Das ist alles.

Auch der Mensch, der - je nach Perspektive - geführt wird oder führt ist den fleischlichen Genüssen abhold, zumindest einem Teil. Sucht es euch aus.

Autor und Esel- und Hundeliebhaberin und voller Fernweh nach Irland – allerdings kann auch Irland hier sein. Es fehlt nur das Meer. Ansonsten gibt es auch dort, wo sie mit Hund und Esel unterwegs ist viel Weite. Und es fehlen die Schafe. Nach diesen ist die Sehnsucht eher verhalten.

Autor – und nicht irgendein Schreiberling. Es versuchen ja viele, aber nur wenige beherrschen ihr Handwerk.

Ich behaupte mal, ich beherrsche es, auch und vor allem dann, wenn sich die Geschichten verselbständigen und auch mich beherrschen.

Es ist immer wie bei Hund und Esel. Wer wen führt, nur eine Frage der Perspektive.

Wohin es geht? Darum geht es auf meinem Blog

www.nyx-nachtgedanken.blogspot.co.at

Viel Spaß beim Entdecken!

editiert am 13.05.2015 15:16

http://wir-sind-wirtschaft.blogspot.co.at/

http://taeglicher-absoluter-wahnsinn.blogspot.co.at/

Zurzeit betreue ich zwei Blogs. Es macht mir großen Spaß meinen Lesern persönliche Erfahrungen mitzuteilen und euch zu erzählen, was mich immer wieder auf die Palme bringt :woot:

In meinem Blog über Wirtschaft möchte ich meinen Lesern spannende Stories und unglaubliche Fakten erzählen 

Besucht mich einfach in meinen Blogs und gebt euren Senf dazu ;)

Ein herzliches "Hallo" aus Niederösterreich!

Mit dem (Corporate)-Agentur Blog smartxdesign versuche ich seit ca. einem Jahr Kunden, Freunden und Fans tiefere Einblicke hinter die Kulissen von smartxdesign zu bieten. Dazu gehören aus meiner Sicht ganz spannende Themenbezogene Fragestellungen, Tipps&Tricks sowie Projektpräsentationen.

Da ich mich mit dem Projekt selbst als Anfänger einstufen würde, bin ich sehr froh über jedes Feedback, jeden noch so kleinen Tipp und natürlich auch über jegliche Paraden/Award/Contest Einladungen.

Danke

Liebe Grüße,

Florian!

editiert am 18.05.2015 19:55
Antwort schreiben