Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema zeitgenössische Literatur - in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema zeitgenössische Literatur -

98. Station meiner Literaturweltreise – Indien

Die Originalausgabe dieses Buches erschien 2021 unter dem Titel „The Earthspinner“, die deutsche Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence 2023 im Luchterhand Literaturverlag unter dem Titel „Ton für de Götter“. Tatsächlich is...
BÜcherAnuradha RoyBücher -IndienLiterarische WeltreiseZeitgenössische Literatur -
95. Station meiner Literaturweltreise – Syrien

Sherko Fatahs Roman handelt von einer Vater-Tochter Beziehung, er handelt auch von Wurzeln und Heimat , von einer lebensfeindlichen Landschaft, vom Leben der Kurden, eines Volks ohne eigenen Staat. Er handelt vom IS, auch Daesh genannt zu dem die Tocht...
BÜcherHerbst 23Bücher -Literarische WeltreiseZeitgenössische Literatur -
77. Station meiner Literatur- und Kunstweltreise – Rwanda und Burundi

Hier geht´s zu meiner Literatur- und Kunstweltreise Schon vor einer Weile habe ich dieses Buch fertig gelesen. Ich hatte es zwischen die chassidischen Juden in Brooklyn und die neuesten Forschungsergebnisse über Neandertaler eingeschoben, weil ich se...
BÜcherAfrika -Bücher -LiteraturweltreiseZeitgenössische Literatur -
68. Station meiner Literaturweltreise – Norwegen

ABKÜHLUNG Hier geht es zu meiner Literaturweltreise Ich interessiere mich sehr für den „großen Norden“ wie die Franzosen sagen, habe vieles darüber gelesen und gesehen. An „Amundsens letzte Reise“ von Monica Kristensen konnt...
BÜcherBücher -LiteraturreiseLiteraturweltreiseZeitgenössische Literatur -
Literarische Weltreise – Station 66 – Schottland

Ich habe Schottland zum eigenen Staat erhoben, was er vielleicht irgendwann auch wird. Tatsächlich spielt dieser Roman nicht auf dem schottischen Festland sondern auf den Shetland-Inseln Hier ist meine Literaturweltreise zu finden Wieder ein Glücksgr...
BÜcherBücher -LiteraturweltreiseZeitgenössische Literatur -Dienstag 24. August 2021

Es wäre schön, jeden Tag einen Text schreiben zu können, der den Namen verdient. Doch dann wäre ich den ganzen Tag damit beschäftigt und dafür habe ich weder Zeit, noch Lust noch Inspiration. Also wird es wohl beim derzeitigen Rhythmus bleiben, d...
El Mundo Y La VidaSporadisches TagebuchGesellschaft -Sommer -Zeitgenössische Literatur -
Die Sonne war ein grünes Ei

Ein Lesetipp von Ule Rolff, für den ich mich sehr herzlich bedanke, denn diesen Text von H.C. Artmann kannte ich noch nicht und es wäre sehr schade gewesen, hätte ich ihn nicht kennen gelernt. Er kommt mir vor wie in Worte gegossener Surrealismus, a...
BÜcherBücher -H.c. ArtmannZeitgenössische Literatur -
61. Beitrag zu meiner Literatur-Weltreise – Irland

Nein, es geht hier weder um Dinosaurier noch um andere Planeten. Es geht um Menschen, die aus den verschiedensten Gründen nicht in die Schubladen des Durchschnittlichen passen, die sich und die Welt als fremdartig empfinden können. Danielle McLaughli...
BÜcherBücher -LiteraturweltreiseZeitgenössische Literatur -
59. Station der Literaturweltreise – Äthiopien

Meine Literatur- und KunstweltreiseKLICK Francesca Melandri ist eine 1964 in Rom geborene italienische Schriftstellerin. Die deutsche Übersetzung ihres Romans „sangue giusto“ der 2017 bei Rizzoli Libri in Mailand erschienen ist, wurde unte...
BÜcherFrancesca MelandriLiteratur -LiteraturweltreiseZeitgenössische Literatur -