BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema onlyinibk in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema onlyinibk

Beitragsbild des Blogbeitrags TimeTour Stadtführung in die Vergangenheit Innsbrucks

TimeTour Stadtführung in die Vergangenheit Innsbrucks

Zeitreise: Mit Hilfe einer VR (Virtual Reality) Brille und dem eigenen Smartphone führt der neue Touranbieter TimeTours seine Gäste ins Innsbruck vor 100 Jahren.

Kunst & KulturMenschen & GeschichtenGeschichteinnsburckmyinnsbruckonlyinibkStadtführungVirtual RealityVR
Beitragsbild des Blogbeitrags Der erste Vitaltag am Patscherkofel

Der erste Vitaltag am Patscherkofel

Im Februar 2019 fand am Patscherkofel zum ersten Mal der Vitaltag statt. Wir hatten die Qual der Wahl zwischen Yoga, Schneeschuhtour oder zB auch Qigong auf knapp 2000m Seehöhe.

Menschen & GeschichtenmeinkofelmyinnsbruckonlyinibkPatscherkofelvitaltag
Beitragsbild des Blogbeitrags Boscheben: Eine Winternacht auf der Alm hoch über der Stadt

Boscheben: Eine Winternacht auf der Alm hoch über der Stadt

So nah an der Stadt Innsbruck und doch so fern weg vom Alltag: eine Schneeschuhwanderung auf die urige Boscheben Hütte mit Abendessen und Übernachtung mit Blick auf die Stadt.

Menschen & GeschichtenBoschebenhüttenübernachtungmeinkofelmyinnsbruckonlyinibkPatscherkofelViggartal
Beitragsbild des Blogbeitrags Die versteckte Geschichte: mit dem Fernglas durch Innsbruck

Die versteckte Geschichte: mit dem Fernglas durch Innsbruck

Manchmal müssen wir um mehr zu entdecken nicht unbedingt weiter gehen. Es reicht inne zu halten und genauer zu schauen. Zum Beispiel nach oben. Mit einem Fernglas. Zugegeben, bei einem Städtetrip denkt man nicht wirklich daran sein Fernglas einzupack...

Menschen & GeschichtenfernglasonlyinibkOptikseetheunseenSwarovski
Beitragsbild des Blogbeitrags Stadtgeheimnisse Innsbruck: von Afrika bis zur alpinen Sehnsucht

Stadtgeheimnisse Innsbruck: von Afrika bis zur alpinen Sehnsucht

Eine Stadtführung mit drei Uni-Professoren. So haben Sie Innsbruck noch nie gesehen! Wusste Sie, dass man von Innsbruck aus Afrika sehen kann? Dass die alpine Sehnsucht die Architektur der Stadt massgeblich geprägt hat oder aufgrund welcher - heute v...

Menschen & GeschichtenmyinnsbruckonlyinibkStadtführung
Beitragsbild des Blogbeitrags Jochleitensteig: Auf der stillen Seite des Patscherkofels

Jochleitensteig: Auf der stillen Seite des Patscherkofels

Der Jochleitensteig führt unterhalb vom Gipfel einmal rund um den Hausberg Innsbrucks, den Patscherkofel. Besonders schön ist ein Besuch zur Zeit der Almrosenblüte im Frühsommer. Wenige Höhenmeter und eine tolle Aussicht versprechen eine perfekte ...

Sport & Natur#meinhausbergmeinkofelmyinnsbruckonlyinibk
Beitragsbild des Blogbeitrags Klettern für Anfänger rund um Innsbruck

Klettern für Anfänger rund um Innsbruck

Die schönsten Kletter-Spots in und rund um Innsbruck für Anfänger und Fortgeschrittene, wie zB die Ehnbachklamm oder die Martinswand. Außerdem: ein Besuch im Kletterzentrum Innsbruck, einer der größten und modernsten Kletterhallen weltweit.

OutdoorsportTirolliveclimbrepeatonlyinibk
Beitragsbild des Blogbeitrags Gasthaus Spitzbua: Der Geheimtipp aus der Reichenau

Gasthaus Spitzbua: Der Geheimtipp aus der Reichenau

Das Gute liegt so nah. Das Gasthaus Spitzbua in der Reichenau bietet gute Wirtshausüche, ein angenehmes Umfeld und viel Herzlichkeit der beiden Jungwirte.

Essen & TrinkenGasthausmyinnsbruckonlyinibkSpitzbuaWirtshaus
Beitragsbild des Blogbeitrags Zum Schießen komisch: Kabarett im Tirol Panorama

Zum Schießen komisch: Kabarett im Tirol Panorama

Zum Lachen ins Museum? Bei der kabarettistischen Führung durchs Tirol Panorama Museum in Innsbruck bleibt kein Auge trocken. Auf den Spuren von Andreas Hofer, dem Tiroler Freiheitskampf und vor dem Rundgemälde werden Fakten aufgedeckt und verstaubte ...

Kunst & KulturDaniel LenzKabarettMuseummyinnsbruckonlyinibkTheater