Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Weißkugel in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Weißkugel

28.04.2018 | Skitour Weißkugel, 3739m | Sepp & Moidl zu Besuch im Langtauferer Hof

Lesezeit: 9 min Die Weißkugel stand schon lange auf unserer Skitouren-Todo-Liste. Ist sie doch mit 3739m der dritthöchste Berg Österreichs und nur minimal kleiner als Wildspitze und Glockner. Daneben kann man sie bei fünf Routen als Tagesskitour be...
SkitourBergtour von Kappl über den Gletscherlehrpfad zur Weißkugelhütte 2500m


Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte | Vinschgau, Südtirol

Die Weißkugelhütte liegt auf 2557m in traumhafter Lage nordwestlich der wild zerklüfteten Gletscherzungen des Bärenbartferner und Langtauferer Ferner. Schon beim Aufstieg beeindrucken die hohen und mächtigen Gipfel der Südlichen Ötztaler Alpen.

Südtirol-Vinschgau | Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte

Die Weißkugelhütte liegt auf 2557m in traumhafter Lage nordwestlich der wild zerklüfteten Gletscherzungen des Bärenbartferner und Langtauferer Ferner. Schon beim Aufstieg beeindrucken die hohen und mächtigen Gipfel der Südlichen Ötztaler Alpen.

Südtirol|Vinschgau: Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte

Die Weißkugelhütte liegt auf 2557m in traumhafter Lage nordwestlich der wild zerklüfteten Gletscherzungen des Bärenbartferner und Langtauferer Ferner. Schon beim Aufstieg beeindrucken die hohen und mächtigen Gipfel der Südlichen Ötztaler Alpen.

Südtirol/Vinschgau: Gletscherlehrpfad Weißkugelhütte

Die Weißkugelhütte liegt auf 2557m in traumhafter Lage nordwestlich der wild zerklüfteten Gletscherzungen des Bärenbartferner und Langtauferer Ferner. Schon beim Aufstieg beeindrucken die hohen und mächtigen Gipfel der Südlichen Ötztaler Alpen.