Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Literarische Weltreise in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Literarische Weltreise

102. Station meiner Literatur- und Kunstweltreise – Französisches Polynesien 1 – die Marquesas-Inseln

Hier gehts zu meiner Literatur- und Kunstweltreise Nachdem die Marquesas Inseln in Polynesien nicht unbedingt allgemein bekannt sind – ich kannte sie vor meiner Literaturweltreise auch nicht – hier eine kleine Karte Gelesen habe ich zwei B
BÜcherHeyerdahlLiterarische Weltreise
101. Station meiner Literaturweltreise – Libanon

Der Erzählstrang, der in der Gegenwart läuft, handelt in Beyrouth, Hauptstadt des Libanons. Daher die Zuordnung. Ich habe bisher vier Bücher von dem renommierten französischen Autor Eric-Emmanuel Schmitt gelesen „Monsieur Ibrahim und die Blum...
BÜcherLiteratur- Und KunstweltreiseLiterarische Weltreise
100. Station meiner Literaturweltreise – Tuvalu

Hier gehts zu meiner Literatur- und Kunstweltreise Die 100. Station meiner Literatur- und Kunstweltreise ist Tuvalu, ein aus neun Inseln bestehender Staat im Südpazifik. Mit 26 Km2 ist es der flächenmäßig viertkleinste Staat der Erde. Ich beginne d...
BÜcherLiterarische WeltreiseSüdpazifikTuvalu -
Südsee – meine Literatur- und Kunstweltreise

Bei meiner Literatur- und Kunstweltreise ( hier ist sie zu finden ) möchte ich nun den Südpazifik bereisen, eine Region mit tausenden Inseln. Ich habe mir zunächst einmal einen groben Überblick verschafft und bin ziemlich überwältigt von den unz
BÜcherEl MundoLa Vida Y El BlogLiteratur- Und KunstweltreiseLiterarische Weltreise
98. Station meiner Literaturweltreise – Indien

Die Originalausgabe dieses Buches erschien 2021 unter dem Titel „The Earthspinner“, die deutsche Übersetzung von Werner Löcher-Lawrence 2023 im Luchterhand Literaturverlag unter dem Titel „Ton für de Götter“. Tatsächlich is...
BÜcherAnuradha RoyBücher -IndienLiterarische WeltreiseZeitgenössische Literatur -
96. Station meiner Literaturweltreise – Südkorea

Das Buch lag schon eine Weile herum, weil ich beim Lesen in ganz anderen Gegenden unterwegs war. Es wurde 2008 veröffentlicht und 2014 auf Deutsch übersetzt. Die in Süd-Korea bekannte und beliebte Autorin, Kyung-Sook Shin, hat mehrere Romane veröff...
BÜcherGegenwartsliteratur -KoreaLiterarische Weltreise
95. Station meiner Literaturweltreise – Syrien

Sherko Fatahs Roman handelt von einer Vater-Tochter Beziehung, er handelt auch von Wurzeln und Heimat , von einer lebensfeindlichen Landschaft, vom Leben der Kurden, eines Volks ohne eigenen Staat. Er handelt vom IS, auch Daesh genannt zu dem die Tocht...
BÜcherHerbst 23Bücher -Literarische WeltreiseZeitgenössische Literatur -
Literarische Weltreise – Station 66 – Schottland

Ich habe Schottland zum eigenen Staat erhoben, was er vielleicht irgendwann auch wird. Tatsächlich spielt dieser Roman nicht auf dem schottischen Festland sondern auf den Shetland-Inseln Hier ist meine Literaturweltreise zu finden Wieder ein Glücksgr...
BÜcherBücher -LiteraturweltreiseZeitgenössische Literatur -
Literarische Weltreise – Nordamerika

Nordamerika ist der letzte Stopp unserer kleinen literarischen Weltreise, die von Petrissa von Hundermorgenwald organisiert wurde. In Europa, Afrika, Asien, Australien und Südamerika haben wir bereits Halt gemacht. Nordamerika habe ich bis jetzt...
QuerbeetMittelamerikaNordamerikaWeltreise