BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Landminen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Landminen

Beitragsbild des Blogbeitrags UN: Landminenopfer in Myanmar um 170 % gestiegen

UN: Landminenopfer in Myanmar um 170 % gestiegen

Die verheerenden Auswirkungen von Landminen in Myanmar Dramatischer Anstieg der zivilen Opfer Die UNICEF hat alarmierende Zahlen veröffentlicht, die aufzeigen, wie die Situation in Myanmar zunehmend von Landminen und explosiven Kriegsrückst&#...

Welt NewsGestiegenLandminenLandminenopferMilitärputschMyanmarNicht Explodierte Kampfmittel
Beitragsbild des Blogbeitrags Killerroboter |  Erklärer |  Human Rights Watch

Killerroboter | Erklärer | Human Rights Watch

ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE Wie nennen wir Killerroboter? Welche besondere Sorge äußern sie? Warum müssen diese Waffen verboten oder stark eingeschränkt werden? Neues internationales Recht ist dringend erforderlich. Um unsere Arbeit zu unte...

News Of The NgosUsaVideosAutonome WaffensystemeBrandwaffenExplosive WaffenHuman Rights WatchKillerroboterLandminenMinenverbotsvertragStreumunitionÜbereinkommen über Konventionelle WaffenÜbereinkommen über StreumunitionWaffen
Beitragsbild des Blogbeitrags Brandwaffen |  Erklärer |  Human Rights Watch

Brandwaffen | Erklärer | Human Rights Watch

ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE Ein kurzer Überblick über Brandwaffen und ihre Auswirkungen auf Bevölkerungsgruppen und Einzelpersonen, einschließlich ihres weltweiten Einsatzes. Wie funktionieren Brandwaffen? Welchen Schaden verursachen sie? Wa...

News Of The NgosUsaVideosAutonome WaffensystemeBrandwaffenExplosive WaffenHuman Rights WatchKillerroboterLandminenMinenverbotsvertragStreumunitionÜbereinkommen über Konventionelle WaffenÜbereinkommen über StreumunitionWaffen
Beitragsbild des Blogbeitrags Streumunition |  Erklärer |  Human Rights Watch

Streumunition | Erklärer | Human Rights Watch

ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE Wie funktioniert Streumunition? Welche Bedrohung stellen sie dar? Was verbietet das Übereinkommen über Streumunition von 2008? Was muss jetzt passieren? Um unsere Arbeit zu unterstützen, besuchen Sie bitte: https:...

News Of The NgosUsaVideosAutonome WaffensystemeBrandwaffenExplosive WaffenHuman Rights WatchKillerroboterLandminenMinenverbotsvertragStreumunitionÜbereinkommen über Konventionelle WaffenÜbereinkommen über StreumunitionWaffen
Beitragsbild des Blogbeitrags Explosive Waffen in besiedelten Gebieten |  Erklärer |  Human Rights Watch

Explosive Waffen in besiedelten Gebieten | Erklärer | Human Rights Watch

ZUM BEITRAG IN ORIGINALSPRACHE Wie funktionieren Sprengwaffen, die in besiedelten Gebieten eingesetzt werden? Welchen Schaden verursachen sie? Was muss getan werden, um ihren Einsatz einzuschränken? Um unsere Arbeit zu unterstützen, besuchen Sie ...

News Of The NgosUsaVideosAutonome WaffensystemeBrandwaffenExplosive WaffenHuman Rights WatchKillerroboterLandminenMinenverbotsvertragStreumunitionÜbereinkommen über Konventionelle WaffenÜbereinkommen über StreumunitionWaffen
Beitragsbild des Blogbeitrags #346 Eine Drohne, die Landminen aufspürt

#346 Eine Drohne, die Landminen aufspürt

In mehr als 70 Ländern sollen rund 110 Millionen Landminen verstreut liegen. Sie sind eine Gefahr für viele – seit 2015 steigt die Zahl der getöteten oder verstümmelten Menschen wieder stark …

UncategorizedCrowdsweeperDetektionDrohneInvestorLandmineMagdeburgMetalldetektorMinenräumerOtto von GuerickeOtto-von-Guericke-Universität MagdeburgPrototypSponsorUnternehmen