Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Keyenberg in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Keyenberg

Klima-Kohle-Demo am Tagebau Garzweiler | Greenpeace Deutschland

Was für ein kraftvolles Klima-Aktionswochenende!
DeutschlandNews Der NgosVideosArmin LaschetArmin Laschet CduBaggerBraunkohleBraunkohlekraftwerkBundesregierungDörfer UmsiedelnEnergiewendeGarzweilerGarzweiler 2GreenpeaceHeimatKeyenbergKlima-kohle-demoKohleKohleausstiegKohleausstieg 2038Kohleausstieg BundestagKohleausstieg DeutschlandKohleausstiegsgesetzKohleförderungKohlekommissionKohlekraftwerkNrw 2020NrweRheinisches RevierRweRwe BraunkohleTagebauUmsiedlungUmweltschutzVote4meZukunftwählenwirjetztzusammen
Klima schützen, Kohle stoppen ✖️ | Greenpeace Deutschland

Das Rheinische Braunkohlerevier ist eine der größten CO2-Quellen Europas. Doch NRW- Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hält unbeirrt an dem Klimakiller Kohle fest und heizt die Klimakrise so weiter an. Noch immer will er...
DeutschlandNews Der NgosVideos2020Armin LaschetBaggerBerverathBraunkohleBraunkohlekraftwerkBundesregierungCduEnergiewendeEnergiewende DeutschlandGarzweilerGarzweiler 2GreenpeaceHeimatKeyenbergKohleKohleausstiegKohleausstieg 2038Kohleausstieg BundestagKohleausstieg DeutschlandKohleausstiegsgesetzKohlekommissionKohlekraftwerkKuckumNrwOberwestrichRweRwe BraunkohleRwe Dörfer UmsiedelnUmsiedlungUnterwestrich
Kultur zerstören für Kohle? | Greenpeace Deutschland

Ingo Bajerke stammt aus Keyenberg. Wenn es nach Armin Laschet und dem Kohlekonzern RWE ginge, verschwindet dieser Ort für den Braunkohletagebau Garzweiler. Für Ingo Bajerke ist Heimat mehr als eine Adresse. Die Heilig-Kreuz-Kirche in Keyenberg hat f...
DeutschlandNews Der NgosVideos2020Armin LaschetBaggerBerverathBraunkohleBraunkohlekraftwerkBundesregierungCduEnergiewendeEnergiewende DeutschlandGarzweilerGarzweiler 2GreenpeaceHeilig-kreuz-kircheHeimatKeyenbergKohleKohleausstiegKohleausstieg 2038Kohleausstieg BundestagKohleausstieg DeutschlandKohleausstiegsgesetzKohlekommissionKohlekraftwerkKuckumNrwOberwestrichRweRwe BraunkohleRwe Dörfer UmsiedelnTagebauUmsiedlungUmweltschutzUnterwestrich
Wider jede Vernunft: Laschet ignoriert Klimaziele | Greenpeace Deutschland

In Keyenberg wird Karneval gefeiert. Zumindest ein bisschen. Auf Laschet ist man weniger gut zu sprechen. Danke fürs Zuschauen! Dir gefällt das Video? Dann schreibe uns gerne in die Kommentare und abonniere unseren Kanal: https://www.youtube.com/use...
DeutschlandNews Der NgosVideosArmin LaschetEnergiewendeGarzweilerGreenpeaceJacques TillyKarnevalKeyenbergKircheKlimaabkommenKohleaustiegParisRosenmontagRweTagebauUmweltschutz
Hoffnung in Keyenberg | Greenpeace Deutschland

Die geplant Entweihung der Heilig-Kreuz-Kirche in Keyenberg wurde vom Bistum in Aachen vorerst gestoppt. Die Leitentscheidung Braunkohle von Armin Laschet im März soll abgewartet werden – darin wird entschieden, ob das Dorf überhaupt der Braunkohl...
DeutschlandInitiativen Und PetitionenNews Der NgosVideosArmin LaschetEnergiewendeGarzweilerGreenpeaceJacques TillyKarnevalKeyenbergKircheKohleaustiegRosenmontagRweTagebauUmweltschutz
Stell dir vor deine Heimat wird zerstört… | Greenpeace Deutschland

Für den Klimakiller Braunkohle sollen am Tagebau Garzweiler fünf bewohnte Orte zerstört werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen umgesiedelt werden. Mit gutem Beispiel voran gehen und die Zerstörung von Dörfern für den Klimakiller Braunkohl...
DeutschlandNews Der NgosVideosArmin LaschetBraunkohleEnergiewendeGarzweilerGreenpeaceKeyenbergKuckumNordrhein-westfalenRweTagebauUmweltschutz
Familie Dresen kämpft für den Erhalt ihrer Heimat | Greenpeace Deutschland

Tina, Marita und David Dresen wohnen in dem Ort Kuckum in Nordrhein-Westfalen. Neben vier weiteren bewohnten Orten (Keyenberg, Unterwestrich, Oberwestrich, Berverath) soll Kuckum für den Tagebau Garzweiler zerstört werden. So will es der Konzern RWE...
DeutschlandNews Der NgosVideos2020Armin LaschetBaggerBerverathBraunkohleBraunkohlekraftwerkBundesregierungCduEnergiewendeEnergiewende DeutschlandGarzweilerGarzweiler 2GreenpeaceHeimatKeyenbergKohleKohleausstiegKohleausstieg 2038Kohleausstieg BundestagKohleausstieg DeutschlandKohleausstiegsgesetzKohleförderungKohlekommissionKohlekraftwerkKuckumNrwOberwestrichRheinisches RevierRweRwe BraunkohleRwe Dörfer UmsiedelnTagebauUmsiedlungUmweltschutzUnterwestrich
Der Abgrund, der mal Heimat war | Vernissage der Fotografin Jordis Schlösser | Greenpeace Deutschland

Noch bis 2038 will der RWE-Konzern für den Braunkohleabbau Dörfer im Rheinland abbaggern, Menschen gegen ihren Willen umsiedeln und ganze Landstriche verwüsten. Eine Katastrophe – nicht nur für die Menschen in den bedrohten Ortschaften Keyenberg...
DeutschlandNews Der NgosVideosBraunkohle DeutschlandBraunkohlebaggerBraunkohlekraftwerkBraunkohletagebauEnergiewendeFotoausstellungGarzweilerGreenpeaceJordis SchlosserKeyenbergKeyenberg AbrissKeyenberg KircheKuckumTagebau GarzweilerUmweltschutzVernissage
Barbara Oberherr kämpft gegen die Zerstörung von Keyenberg | Greenpeace Deutschland

Barbara Oberherr wohnt in dem Dorf Keyenberg in Nordrhein-Westfalen. Bereits ihrer Vorfahren kommen von hier. Neben vier weiteren bewohnten Orten (Kuckum, Unterwestrich, Oberwestrich, Berverath) soll Keyenberg für den Tagebau Garzweiler zerstört wer...
DeutschlandNews Der NgosVideos2020Armin LaschetBaggerBergrechtBerverathBraunkohleBraunkohlekraftwerkBundesregierungCduEnergiewendeEnergiewende DeutschlandGarzweilerGarzweiler 2GreenpeaceHeimatKeyenbergKohleKohleausstiegKohleausstieg 2038Kohleausstieg BundestagKohleausstieg DeutschlandKohleausstiegsgesetzKohleförderungKohlekommissionKohlekraftwerkKuckumMenschenrechtNrwRheinisches RevierRweRwe BraunkohleRwe Dörfer UmsiedelnTagebauUmsiedlungUmweltschutz