Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Filmothek in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Filmothek

Filmothek: 43. „Die nackte Kanone“ – Kritik

Ein Klassiker des Klamaukfilms: "Die nackte Kanone" mit Leslie Nielsen, unser Neuzugang in unsere Filmothek. Mehr in unserer Kritik!
AllgemeinFilmothekDie Nackte KanoneDie Nackte Kanone KritikLeslie Nielsen
Filmothek #65: “Natural Born Killers” – Kritik zum Neustart des Klassikers auf Disney+

Hektische Schnitte, knallbunte Farben und statische Kameraeinstellungen in der Minderheit. Zu behaupten „Natural Born Killers“ sei eine einfache Seherfahrung käme einer der größten Lügen der Filmgeschichte gleich. So überbordend die technische...
FilmothekKritikStreamingActionDisney+DramaFilmkritikKlassikerNatural Born KillersTarantino
Nineties Nostalgia #1: “Wehrlos – Die Tochter des Generals”

So unterschiedlich kann Rezeption sein: Während Simon Wests (“Con Air”) Militär-Thriller “Wehrlos” in deutschsprachigen Kritiken durchaus gut wegkam („Spannendes Kriminaldrama, das die Handlung emotional effektvoll aufbereit...
AllgemeinFilmothekKritik
Filmothek #65: “Wehrlos – Die Tochter des Generals”

So unterschiedlich kann Rezeption sein: Während Simon Wests (“Con Air”) Militär-Thriller “Wehrlos” in deutschsprachigen Kritiken durchaus gut wegkam („Spannendes Kriminaldrama, das die Handlung emotional effektvoll aufbereit...
AllgemeinFilmothekKritik
Filmothek #64: “The Artist”

Seit den späten 1920er Jahren ist der Stummfilm außerhalb mancher Avantgarde-Kreise doch eher aus der Mode gekommen. Am ehesten findet das Medium noch im Bereich des Animationsfilms Verwendung. Dabei ist es schade, den Stummfilm rein auf die Ebene de...
AllgemeinAnalysenFilmanalyseFilmothekKritikThe Artist
Filmothek #62: Wiederentdeckung eines verkannten Meisterwerks – Michael Ciminos „The Sunchaser“

Wer sich auf die Suche nach den enigmatischsten und kontroversesten Filmemachern Hollywoods macht, trifft bald auf Michael Cimino: Der kleine New Yorker Regisseur schaffte es in seiner nur gut zwei Dekaden umfassenden Karriere, vom Zentrum New Hollywoo...
AllgemeinFilmothekMichale CiminoNew HollywoodThe Sunchaser
Filmothek #61: „Revolutionary Road“ / „Zeiten des Aufruhrs“

Ehe: Amerikanisches Ideal und Idyll, Sehnsuchtsort, scheinbar sicherer Hafen, Bestimmung und Erfüllung, das Ziel aller Träume. – Und wenn doch nicht? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Sam Mendes in seinem 2008-er Film „Revolutionary Roa...
AllgemeinFilmothekZeiten Des Aufruhrs
Filmothek: 27. „Eyes Wide Shut“ (1999) – Kritik

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film, Kino & TV: Als seine Frau Alice ihm im Zuge eines Disputs eine einstige Fantasie eines Seitensprungs eröffnet, nagt dies sehr an Bill Harford. Von Ängsten geplagt und ...
Allgemein
Filmothek: 8. „In einem fernen Land“ – Kritik

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film, Kino & TV: Ron Howard kann man durchaus als „Meister des amerikanischen Unterhaltungskinos“ bezeichnen, entsprechend persönlicher Meinung mitunter auch als ...
Allgemein