Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Eins A in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Eins A
„End of Season“: Interview mit Regisseur Elmar Imanov

Elmar Imanov gelang mit seinem Debütfilm „End of Season“ eine kleine Perle des europäischen Autorenfilms. Film plus Kritik brachte das Werk exklusiv als Österreich-Premiere ins Kino, am 20.6. um 20:00 ist der Film ein 2. Mal in den Breit...
AllgemeinEins AFestivalsInterviewsElmar ImanovEnd Of SeasonNeue Satire-Serie aus Wien: „Vienna 2020“ feiert Premiere – im Kino

Lässt sich über 2 Jahre Dauerkrise, Corona-Pandemie und allerlei politische Wirren (wer erinnert sich noch an den Ex-Kanzler mit der schönen Gelfrisur?) lachen? Kann man einer Wirklichkeit, die uns täglich fordert und uns über unsere Grenzen bring...
AllgemeinÖ-filmEins ANewsVienna 2020„End of Season“ – Österreich-Premiere

Eine Familie in der Krise: Das Ehepaar Samir und Fidan lebt gemeinsam mit ihrem 18-jährigen Sohn Mahmud in einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung am Stadtrand von Baku. Samir ist erfolgloser Schauspieler, Fidan ist Kinderärztin, die ihre Profession für die ...
AllgemeinEins ANewsEnd Of Season
Österreichischer Film in den Breitenseer Lichtspielen: „Rotzbub“ nach Manfred Deix

Manfred Deix ist eine Legende der österreichischen Karikaturkünste und der Satire, seine freundlich formuliert „hässlichen“ Figuren stellen nicht nur dar und bilden ab, sondern sollen auch entlarven, und zwar die „österreichische ...
AllgemeinÖ-filmEins ABreitenseer LichtspieleEinsaManfred DeixRotzbub
Postmoderne Sinnsuche: Film plus Kritik präsentiert Kino-Premiere von „Die Farbe des Chamäleons“ in Wien

Ein Mann in der Sinnkrise: Paul Stern (Artjom Gilz) verliert seinen besten Freund Karl bei einem Unfall in der Natur (oder war es Suizid?). Durch Absenz dieses Fixpunktes in seinem sonst eher unerfüllten Alltag verliert er auch die Orientierung und be...
AllgemeinÖ-filmEins ANewsBreitenseer LichtspieleDie Farbe Des ChamäleonsEinsaJürgen KlaubetzAlexander Unzicker: Einsteins Albtraum

Unzicker beschreibt Amerikas Aufstieg und den Niedergang der Physik. Für mich ist das Buch eine Aufforderung an Europa sich wieder seiner Stärken zu besinnen. Weiterlesen ...
HaupteintragBuchtippsTipps
Eine afghanische Fluchtgeschichte: „Goli Jan“ von Houchang Allahyari in den Breitenseer Lichtspielen

Afghanistan ist seit Jahrzehnten ein Krisengebiet: Vom Einmarsch der Sowjets über die (vom Ausland unterstützte) Machtergreifung der Taliban (1979) bis hin zum „Krieg gegen den Terror“ Anfang der 2000er-Jahre und die Istallierung einer (p...
AllgemeinEins ANewsAfghanistanBreitenseer LichtspieleFluchtGoli JanHouchang AllahyariKino
„Motorcity“ – Kritik

Es gibt amerikanische Dinge, man als Europäer schwer verstehen kann oder mag. Dazu gehören auch die „Beschleunigungsrennen“, sogenannte Drag Races, bei denen die Racer versuchen, ihre Autos auf wenige hundert Meter kurzen Strecken vor dem...
AllgemeinEins AKritikMotorcity
„Drag Racing als puristisches Manifest“: Interview mit Regisseur Arthur Summereder zu „Motorcity“

Mit „Motority“ präsentierte Regisseur Arthur Summereder bei der Diagonale und beim Crossing Europe 2021 sein Langfilmdebüt. Der Dokumentarfilm befasst sich mit der US-amerikanischen Faszination „Drag Racing“ und seinen Auswüc...
AllgemeinEins AInterviewsArthur SummerederMotorcity