BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Bones And All in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Bones And All

Beitragsbild des Blogbeitrags “Bones and All” by Trent Reznor, Atticus Ross

“Bones and All” by Trent Reznor, Atticus Ross

I really don’t know how they do it, but Trent Reznor and Atticus Ross have once again delivered a fantastic score that adds another nuance to their already considerable repertoire after David Fincher’s Mank and the HBO’s Watchmen seri...

Custom CoversVinyl CoversAtticus RossBones And AllTrent Reznor
Beitragsbild des Blogbeitrags Trent Reznor & Atticus Ross – Bones and All (Original Score)

Trent Reznor & Atticus Ross – Bones and All (Original Score)

„Trent Reznor & Atticus Rosss original score for Luca Guadagninos Bones and All, a liberating road odyssey of two young people coming into their own, searching for identity and chasing beauty in a perilous world that cannot abide who they are.“...

Soundtrack
Beitragsbild des Blogbeitrags „Bones and All“ – Kritik zum Kinostart

„Bones and All“ – Kritik zum Kinostart

Wo sich andere Regisseure in einem Genre heimisch fühlen und versuchen sich einen Namen zu machen, ist Luca Guadagnino vergleichsweise umtriebig. Seit vielen Jahren in der Branche unterwegs, erlangte der Italiener 2017 größere Bekanntheit, als er in...

KritikBones And AllComing Of AgeFilmkritikHorrorKinoLovestory