Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Ökologisierung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Ökologisierung
GB Militärische Treibhausgasemissionen – Verpflichtungen der Regierung zur Ökologisierung

Dieses kurze technische Papier von Parkinson (Scientists for Global Responsibility) untersucht kritisch die Fortschritte, die das UK-Verteidigungsministerium (MOD) bei der Erreichung der Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) seiner bri...
ConversionEuropaFriedensforschungFriedenspädagogikFriedensstrukturGewaltpräventionGlobalMitweltPeacebuildingUmweltUnfriedenWirtschaft
Studie zum Klimaschutz: „Die nächsten zehn Jahre sind entscheidend“

Im Rahmen des MUTTER ERDE-Schwerpunkts „Unser Klima, unsere Zukunft – Wir haben es in der Hand“ stellt die Initiative MUTTER ERDE gemeinsam mit der österreichischen Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und dem Marktforschungsinstitut Int...
StudienBevölkerungBewusstseinDownloadEnergiewendeFossile BrennstoffeGasGasheizungGlobal 2000InformationsdefizitKlimaKlimakriseKlimaschutzKlimaschutzmaßnahmenKlimawandelKohleLebensqualitätMutter ErdeNachhaltigkeitöffentlicher VerkehrÖkologisierungÖkostromÖlÖlheizungOrfPolitikProblembewusstseinRahmenbedingungenSinus-millieuSteuersystemStudieUrsacheVerantwortungVerhaltenVerursacherprinzipWir Für Die Welt
Luftfahrt im Sturzflug – Lösungsansätze für eine Branche in der Krise
Massive Einkommenseinbußen und Kurzarbeit bis 2022 für die rund 7.000 Austrian-Airlines-Beschäftigten und Staatshilfe in Höhe von 450 Millionen Euro, Gehaltsverhandlungen mit Laudamotion, gespickt mit Ultimaten und Drohungen auf Basis eines Einkomm...
ArbeitSozialesWirtschaftArbeits- und SozialrechtAustrian AirlinesCoronaCorona-RettungspaketCOVID-19FlugverkehrKollektivvertragLaudamotionLohn- und SozialdumpingÖkologisierungPreisdumping
Änderungen im Miet- und Wohnrecht zur Erreichung der Klimaziele
Unvollständige oder fehlerhafte rechtliche Vorschriften, finanzielle Belastungen für MieterInnen und WohnungseigentümerInnen: Warum es zur Erreichung der Klimaziele Mindeststandards für bestehende Gebäude in den Bauordnungen braucht.
KommunalesSozialesWirtschaftEnergieverbrauchleistbares WohnenÖkologisierungRegierungsprogramm Türkis-Grünthermische SanierungWohnenWohnkosten
Wohnpolitik im Regierungsprogramm: Ökologisierung und Eigentumsbildung ohne Leistbarkeit?
Wohnen ist ein Grundbedürfnis, weshalb die Schaffung leistbaren Wohnraums oberste Priorität der Wohnpolitik sein muss. Dies bildet sich aber im Regierungsprogramm zu wenig ab.
KommunalesSozialesWirtschaftBodenpolitikBodenpreiseEigentumsbildungGemeinnützige Wohnbauträgerleistbares WohnenMietwohnungNachverdichtungÖkologisierungRegierungsUmweltschutzWohnenWohnen; thermische Sanierung;WohnkostenWohnpolitikWohnrechtsnovelle
„Grünes Gas“ – Die Ökologisierung von fossilem Erdgas?
Mit erneuerbarem Strom allein werden wir die energiepolitischen Ziele nicht erreichen. Grünes Gas – Was ist das? Wozu brauchen wir das? Und wer bezahlt es?
WirtschaftEnergiepolitikEnergiewendeErneuerbare EnergieKlimapolitikTransformation