Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema reparieren in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema reparieren
Kassenverträge reparieren statt WahlärztInnen drangsalieren
Überlegungen aus der oberösterreichischen Landespolitik, Wahlärztinnen und Wahlärzte zwangsweise zu Pflichtdiensten heranzuziehen, lehne ich als Schildbürger-Gesundheitspolitik zu Lasten der Versorgung sehr klar ab. Es gibt nach wie vor einen öff...
Allgemein
DIY: Glasvase reparieren – Kintsugi inspiriert

(Werbung: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Loctite) Reparieren statt wegwerfen lautet bei uns aktuell die Devise. Und damit sind wir nicht alleine: Denn auch bei Loctite dreht sich alles um die Themen Reparieren, Upcyceln und Wiederverwert...
DiySponsoredUpcyclingZero Waste
DIY: Porzellan reparieren mit Gold – Kintsugi inspiriert

(Werbung: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links.) Es kann schnell passieren, dass ein Teller oder eine Tasse zu Bruch geht und man sich noch nicht vom geliebten Stück trennen möchte. So wie es mir (Anna) bei diesem Lilienporzellan-Teller passiert i...
DiyZero Waste
Dying Light 2: Stay Human – so könnt ihr eure Waffen reparieren

In Dying Light 2 gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich der Infizierten zu entledigen, wobei Nahkampfwaffen den größten Teil der zur Verfügung stehenden Werkzeuge ausmachen. Allerdings gehen Waffen mit der Zeit und bei wiederholtem G...
NewsTop NewsDying LightDying Light 2
Ökodesign-Richtlinie 2021: Reparieren statt wegwerfen

Klimaschutz war noch bis vor wenigen Jahren nur ein leiser Ruf von ein paar Aktivisten. Inzwischen herrscht eine weltweit spürbare Aufbruchstimmung. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind längst keine Theorien mehr. Sie sind zu zentralen Anforderu...
AllgemeinAußenbeleuchtungBeleuchtungEnergiesparen
Warum brauchen wir ein Recht zu Reparieren? | Greenpeace Schweiz

700 Kilo Abfall jährlich pro Kopf: Damit gehört die Schweiz zu den negativen Spitzenreiter:innen. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Doch es gibt einen Ausweg: Reparaturen! Die Schweizer Bevölkerung ist bereit zu reparieren. Oft sind Reparatu...
News Der NgosSchweizVideosCafé
Ja, ich weiß, dass ich nicht von mir auf andere schließen darf

... und trotzdem passiert es mir immer wieder mal, dass ich mich darüber ärgere, wie andere Menschen mit "Problemen" umgehen - vor allem, wenn es viel einfacher gehen könnte.Ich hab da ja meine FacebookGruppeHuman Design
Basis ReadingDein UnbewusstesEbookEmailFacebook GruppeGemeinsamGrundlagenHandyHuman DesignKontaktierenLösungMagische MomenteMindsetMitgliederbereichProblemeReparierenStornierenärgrn
Buch: “Reparieren, Selbermachen und Kreislaufwirtschaften”

Das Buch diskutiert “sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen wie auch die Möglichkeiten und Grenzen der (…) Phänomene des Reparierens, Selbermachens und Länger Nutzens einerseits...
Alternativen Und MeinungenNachhaltiger KonsumÖsterreichTippsBuchKreislaufwirtschaftReparaturSanierung von Hagelschäden
Hagelschäden an Fassaden: Unwetter werden immer häufiger und lassen auch die Gefahr von Hagelschauern steigen. Diese ziehen Gebäudefassaden zunehmend in Mitleidenschaft. Besonders bei Sommergewittern treten starke Hagelschauer auf. Die Hagelkörner ...
Hagelschaden FassadeFassadensanierung HagelschadenHagelschaden BalkonHagelschäden Fachgerecht ReparierenHagelschaden HausHagelschaden JalousienHagelschäden KärntenHagelschaden MarkisenHagelschaden TerrasseHagelschaden VersicherungHagelschäden VillachSchadensbehebung AfritzSchadensbehebung Unwetter