Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema gastkommentar in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema gastkommentar

“Für faire Lieferketten und Kinderrechte” – Gastkommentar von Hartwig Kirner, FAIRTRADE Österreich

“Was für Patentrechte weltweit gilt, sollte für Menschenrechte erst recht möglich sein, nämlich, dass sie einklagbar sind. Die Realität sieht aber – zumindest noch – ganz anders aus. Wenn Rohstoffe werden international eingekauft und dur...
Alternativen Und MeinungenÖsterreich
Abschiebung und Strafe

Niemand verdient es, mit Mord oder Folter bestraft zu werden. Das ist der Grundgedanke, den die Kriminologin Angelika Adensamer in ihrem Gastkommentar für Semiosis ausführt. Nachdem seit Tagen die Rechtspopulistinnen aller Coleur den grausamen Mord a...
DokumentationGastkommentarKarussellAbschiebungAfghanistanÖsterreich
Delta Variante in Österreich: Die Daten legen nahe, dass die Fälle exponentiell anwachsen

Die Pandemie sei vorüber für alle, die geimpft sind. Diese verkündete Kanzler Sebastian Kurz vor kurzem, vorschnell und lauthals. Diese Botschaft soll zur geplanten türkisen Plakatwelle passen, die den Sommer über österreichweit plakatiert werden...
DokumentationGastkommentarInterventionKarussellCovid19DeltaGroßbritannienÖsterreich
Die neuen Öffnungsverordnungen: Absurd und unverantwortlich

Sie wird als 278. Verordnung gezählt und tritt am 1. Juli 2021 in Kraft. Der Bundesgesundheitsminister regelt damit die kommenden Öffnungen. Nicht nur die Maskenpflicht fällt. Praktisch alle Vorkehrungen, die uns schützen sollen, werden fallen gela...
GastkommentarKarussellCovid19Österreich
Impfen oder nicht? Eine Toleranzfrage.

Ich möchte an der Stelle des Fragezeichens einen Appell an alle richten, die meinen, recht zu haben, egal welcher „Glaubensrichtung“ sie angehören mögen. Diese Pandemie taugt nicht nur dazu, Menschen zu verunsichern, sondern auch, sie zu spalten.
AktuellCoronaGastkommentarKunstboxStandpunktText.werk![Beitragsbild des Blogbeitrags Warum Minimalismus? [Gastbeitrag]](../img/blogothek/1199/527915.png)
Warum Minimalismus? [Gastbeitrag]
Was ist Minimalismus? Minimalistisch leben, wie geht das? Und warum lohnt sich die Beschäftigung mit Minimalismus? Marion von Frugales Glück hat die Antworten von 16 Minimalismus-Bloggerinnen auf die Frage „Warum Minimalismus?“ zusammenge...
AchtsamkeitAllgemeinMinimalismusNachdenklichesGastbeitragGastkommentar
Das Beste im Rahmen der gegebenen Machtverhältnisse ist einfach nicht gut genug!

Anmerkungen zu einem ZiB2-Interview mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober. In der Sendung am Montagabend hat der österreichische Minister einen spannenden Einblick in die Realverfassung des Landes gegeben. Stundenlang habe er am Wochenende Tirols L...
GastkommentarKarussellCoronaÖsterreichTirolZillertal
Gastbeitrag bei „einfach bewusst“: Glücksimpulse
Um den Lesern einen guten Start in das neue Jahr zu geben, hat Christof vom Blog „Einfach bewusst“ 25 BloggerInnen nach Tipps gefragt, wie Menschen glücklicher und zufriedener leben können. Auch ich war eingeladen und was ich zu dieser Fr...
AchtsamkeitAllgemeinNachdenklichesGastbeitragGastkommentar
Woran liegt es, dass der Anteil der weiblichen Führungskräfte im Finanzsektor so gering ist?

Aktuell sieht es in Österreich traurig aus: 30 Prozent der Aufsichtsratspositionen der Branche sind weiblich besetzt und nur 10 Prozent der operativen Geschäftsführung.
GastkommentarCeoDiversitätErste BankErste GroupGender Pay GapPersonalieVorstand