Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Hafner in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Hafner

Die Edda des Snorri Sturluson
Wusstet ihr, dass Thor Türke ist und die Edda ein Spin Off von Ilias und Odyssee?
BücherMaterial
Martin Schürz, Überreichtum
In Überreichtum macht Martin Schürz ein großes Fass auf. Es ist aber wenig drin.
BücherKapitalismusKritikMartin SchürzWirtschaft
Zygmunt Bauman, Wieder allein
Allein sein ist nichts Schlechtes. Man muss nur bereit sein, sich zu bewegen Verantwortung zu übernehmen und für sich selbst zu sprechen – dann kann immer noch so etwas wie Ethik existieren. – Zygmunt Baumans Wieder allein
BücherEthikZygmunt Bauman
Laura Wiesböck, In besserer Gesellschaft
Ich kann auch nach der Lektüre nicht sagen, welches Problem Wiesböck in diesem Buch thematisiert. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass ich eine grundlegend andere Auffassung von Problem habe.
BücherGesellschaftSoziologieWiesböckHautkrebs: Neue Therapien erhöhen Überlebensrate signifikant
GesundheitUmweltUnkategorisiertWissenschaft und ForschungChristian PoschChristine HafnerChristoph HöllerDermatologieHautkrebsKlemens RappersbergerMathias SchmuthMelanomÖGDVÖsterreichische Gesellschaft für Dermatologie und VenerologiePresseaussendungPresseinformationPressekonferenzPressemitteilungSchwarzer HautkrebsStete-of-the-art TherapieWeißer Hautkrebs
Simone de Beauvoir, Le deuxième sexe
Das andere Geschlecht sollte eigentlich ein verpflichtender Ratgeber vor erstmaligen Eheschließungen sein, zumindest für Unter-35jährige.
AllgemeinBücherFeminismusLe deuxieme sexeSimone de Beauvoir
Hannah Arendt, Über das Böse
Zählen meine Regeln oder die der anderen? Arendt zeichnet die Verschiebung moralischer Regeln von innen nach außen nach und zeigt, warum Verantwortung, Verhandeln und Verstehen die wichtigsten Eckpfeiler gegen das Böse sind.
AllgemeinEthikHannah ArendtPhilosophieÜber das BöseVerantwortung
Darren McGarvey, Poverty Safari
Hilfsprogramme beseitigen Armut nicht, das können nur Arme selbst. Wenn man sie lässt – sagt einer von ganz unten.
BücherArmutDarren McGarveySoziales