Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema makrofotografie in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema makrofotografie

„Wildern“ im fremden Garten…

Letzten Freitag waren wir zu Besuch bei einer lieben Freundin in ihrem Garten. Dieses grüne Paradies liegt unweit des Neufelder Sees, den wir dann auch gemeinsam aufgesucht haben. Es war ein herrli…
AllgemeinBlumenfotografieFotografieGartenInsektenLandschaftsfotografieLibellenMakrofotografieNaturPflanzenTiereVögelAmselBlauflügel-PrachtlibelleCalopteryx virgoGemeine SeejungferGroßlibelleLibelleLibellula depressaNeufelder SeePflanzenfotografiePlattbauchPlattbauch LibellePrachtlibelleReiher
Die Wiese lebt!

Unlängst im Waldviertel, da habe ich nicht nur Mohnfelder, sondern auch Wiesen und Felder fotografiert. Und dabei konnte ich feststellen – die Wiese lebt! Eine kleine Auswahl der Fotos zeige …
AllgemeinBlumenfotografieFotografieInsektenLandschaftsfotografieMakrofotografieNaturPflanzenFelderGetreideHummelKornblumeNÖNiederösterreichVariabler WeichkäferWaldviertelWieseWiesen
Die Veränderliche Krabbenspinne

Die Veränderliche Krabbenspinne hat diesen Namen, weil ihre Körperform an eine Krabbe erinnert, und weil die Weibchen ihre Farbe der Umgebung anpassen können. Erwachsene Weibchen lauern, für ihre O…
AllgemeinNaturFotografieMakrofotografieInsektenWienHeubergTiereSpinneVeränderliche KrabbenspinneSpinne beim FressenGiftbissSpinnenbiss
Mohnblüte im Waldviertel

Vor 3 Tagen waren wir im Waldviertel, in der Nähe von Ottenschlag, und haben die jetzt blühenden Mohnfelder fotografiert. Es war unglaublich schön und faszinierend, diese zarten Gebilde in allen Va…
AllgemeinBlumenfotografieExperimentelle FotografieFotografieLandschaftsfotografieMakrofotografieNaturPflanzenBlumenMohnMohnblüteMohnblumenNÖNiederösterreichOttenschlagPflanzenfotografieWaldviertel
Die Langhornbiene

Die Langhornbiene ist ein einzelgängerische Wildbiene, also eine Solitärbiene. Sie ist sehr klein, aber durch ihre langen Hörner gut zu erkennen. Und sie ist sehr wichtig! Es gibt Orc…
AllgemeinNaturFotografieMakrofotografieGartenInsektenTiereWildbieneLanghornbieneSolitärbiene
Die Holzbiene

Die Holzbiene ist eine echte Biene, wenn auch viel größer. Diesen Namen hat sie, weil sie ihr Nest ins Holz baut, meist ins Totholz. Dabei frißt einen Gang hinein und legt die einzeln…
AllgemeinFotografieGartenHeubergInsektenMakrofotografieNaturTiereWienBieneHolzbieneNektarräuber
Der Kaisermantel

Der Kaisermantel ist unser größter Edelfalter, und kommt noch häufig vor. Auch am Heuberg ist er heimisch!
AllgemeinFotografieHeubergInsektenMakrofotografieNaturTiereWienEdelfalterKaisermantelSchmetterlingWien 17
Kleinhadersdorf

Wir bleiben noch bei den Sommereinladungen – und die nächste führte uns nach Kleinhadersdorf. Das liegt im Weinviertel, inmitten von Weingärten und Sonnenblumenfeldern, und hat eine idyllisch…
AllgemeinBlumenfotografieFotografieGartenLandschaftsfotografieMakrofotografieNaturPflanzenTiereHundKellergasseKleinhadersdorfRoseWeinviertel
Am Pöttschinger See

Ach, wie herrlich ist der Sommer, mit all den Garteneinladungen bei lieben Freunden und im Familienkreis! Unlängst waren wir in Pöttsching eingeladen, und ein Rundgang um den kleinen See durfte nat…
AllgemeinBlumenfotografieFotografieInsektenLandschaftsfotografieLibellenMakrofotografieNaturPflanzenTiereVögelAmselAzurjungferBurgenlandPöttschinger Seesüdlicher BlaupfeilTaglilieTaubenschwänzchenWeißfleck-Widderchen