Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema privatisierung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema privatisierung

Der norwegische Staatsfonds: ein Vorbild?
Der norwegische Staatsfonds veranlagt rund eine Billion US-Dollar auf internationalen Kapitalmärkten und finanziert mit den Erträgen Teile des Staatshaushalts.
VerteilungWirtschaftFinanzmarktNorwegenPrivatisierungSozialpolitikStaatsfondsUmverteilung
Unser gesetzliches Pensionssystem gehört geschützt
Die Regierung plant eine verstärkte Ergänzung des Pensionssystems durch private Pensionsversicherungen. Es ist jedoch höchste Zeit für ein verfassungsmäßig geschütztes Pensionssystem.
SozialesAusgleichszulageösterreichisches PensionssystemPensionPensionsprivatisierungPensionsversicherungUmlagesystem
Um was es in Venezuela wirklich geht, anno 2019.
Letztens fragte mich X., was ich von der Situation in Venezuela halte und ich dachte mir, die Antwort könnte auch den einen oder anderen meiner Leser interessieren. Ich mache es kurz und bündig. Ze…
about geopolitikconspiracy bookeinflussnahmeerdölgeopolitikGuatemalainterventioniranLibyenprivatisierungrohstoffsanktionenstaatsstreichusavergangenheitverstaatlichungwashingtonzukunft
Europäische Wasserversorgungssysteme auf dem Prüfstand
Die öffentliche Wasserversorgung in Österreich punktet im europäischen Vergleich. Doch steht mit der bevorstehenden Revision der Konzessionsrichtlinie eine Liberalisierung der Wasserver- und Abwasserentsorgung wieder zur Diskussion?
EuropaWirtschaftDaseinsvorsorgeKommunalpolitikLiberalisierungÖffentliche DienstleistungenPrivatisierungRekommunalisierungVersorgungssicherheitWasserliberalisierungWasserversorgung
Freie Wahl der Arbeitsunfallversicherung statt AUVA?
Die AUVA leistet mehr als nur Entschädigungszahlungen bei Arbeitsunfällen. Vor allem geht es um die Prävention – das Vermeiden von Unfällen und Berufskrankheiten. Was passiert, wenn die AUVA aufgelöst wird?
MitbestimmungSozialesVerteilungArbeitsinspektoratArbeitsunfälleAUVAGesundheitssystemKrankenkassenPensionsversicherungPräventionPrivatisierungSozialsystemUnfallversicherung
Grafik: Verwaltungskosten vor und nach Privatisierungsreformen
FeaturedImageHomeFeaturedImageKEIN MAIL
Pensionsprivatisierung: drei Jahrzehnte des Scheiterns – ILO-Studie zieht vernichtende Bilanz
Massiv reduzierte Leistungsniveaus, enorm hohe Verwaltungskosten, Verschiebung aller Risiken zu den Versicherten – das sind die verheerenden Ergebnisse der Pensionsprivatisierung. Lediglich der Finanzsektor profitiert davon!
MitbestimmungSozialesAltersvorsorgeFinanzmarktFinanzsektorMindeststandardsPensionsprivatisierungPensionssystemPensionsversicherungPrivatisierungVereinte Nationen
BUWOG-Privatisierung endet bei Private-Equity-Heuschrecken

Viele Milliarden Schaden für die Öffentlichkeit – Von Wilhelm Langthaler Vor kurzem übernahm die Vonovia-Gruppe die BUWOG mit einem Gesamtwert
AktuellDeutschlandEuropaÖsterreichStandpunkteBuwogMietenVonoviaWohnen