Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema denkfehler in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema denkfehler

3 Denkfehler bezüglich der Berufswahl – ein Gastartikel von Theresa Feulner

Wenn es um das Thema Berufswahl oder berufliche Neuorientierung geht, haben wir sofort ein paar Dinge dazu im Kopf, zum Beispiel: „Ich muss nur lange genug überlegen, dann weiß ich schon, was ich werden will“. In diesem Gastartikel räumt Psychol...
Berufung FindenBerufswahlBerufungErfahrungsberichtGastartikel
denkfehler der hundeerziehung: “das muss er doch mal lernen”

es gibt diese momente in der hundeerziehung, wo man sich denkt: “das muss er doch mal lernen!” oft gefolgt von dem satz: ich kann ja nicht – immer nur anderen hunden meilenweit ausweichen – auf ewig verhindern, dass er zum zau...
Allgemein
3 Denkfehler, die du bei deiner Positionierung machen kannst

Wusstest du, dass es unglaublich viele Fehler gibt, die du am Anfang bei deiner Positionierung machen kannst (und dir den Weg in die Selbstständigkeit erschweren werden)? In dieser Podcast Folge zeige ich dir die 3 häufigsten Denkfehler und wie du di...
PodcastBusinessJugend-Internet-Monitor zeigt fatalen Denkfehler!

Der Jugend-Internet-Monitor von Saferinternet zeigt, welche Social Media Plattformen bei Jugendlichen beliebt sind und welche eben nicht. Und am Ende zeigt er auch, dass Probleme falsch angegangen werden. Ich freue mich jedes Jahr auf das Erscheinen de...
AktuellesJugend-internet-monitorRechteck = Kreis. Wie Denkfehler verlaufen.

Eine Erklärung anhand der Behauptung Rechteck = Kreis. Auf Social Media findest du in den Diskussionen immer wieder allerlei Scheinbeweise. Diese Argumentationen sehen auf den ersten Blick zwar schlüssig aus, beinhalten jedoch fatale Denkfehler. Kenn...
AktuellesKreisRechteck
Warum Sie Ihre Ziele so schnell verwerfen

Wenn Sie wie die meisten Menschen agieren, haben Sie sich im Laufe Ihres Lebens einige Ziele gesetzt. Und viele von diesen nicht erreicht - einfach, weil Sie nicht mehr daran gedacht haben. Denn Ziele sind in der Regel nur von kurzer Dauer und schnell ...
Denkfehler
Warum Sie mit weniger Nachdenken bessere Entscheidungen treffen

Es wirkt vielleicht auf den ersten Blick wie ein Paradoxon: Als Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Design Thinking plädiere ich dafür, dass wir bewusst die Ausgangslage analysieren und viel Zeit darin investieren, die Perspektiven anderer einz...
Denkfehler
„Die Kunst des klaren Denkens“ – von Rolf Dobelli

Rolf Dobelli führt in seinem Buch Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen eine Sammlung diverser Fallen unserer alltäglichen Denke an. Den gängigsten Denkfe…
SachbuchDenkfehlerDie Kunst des klaren Denkensdtvdtv VerlagRezensionRolf Dobelli
Davor haben wir wirklich Angst

Nichts ist so schlimm und beängstigend wie nicht zu wissen, was passiert. Es ist nicht die Angst vor dem Schmerz oder die Angst vor der Veränderung an sich. Es ist die Angst vor dem Ungewissen, die uns davon abhält, großartige Dinge zu tun. Diese A...
Denkfehler