Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Mises in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Mises

Ujam Usynth, upcoming new Synthesizer plugin promises foolproof operation

Ujam Usynth, an upcoming new Synthesizer plugin that minimizes synthesis complexity by offering a foolproof operation with a limited number of macros. Every beginning is difficult. Also the operation of the first Synthesizer. How do [...] The post Ujam...
NewsPluginsSoftwarePre-orderSynthesizer PluginUjamUjam UsynthUsynthSind die offiziellen Inflationszahlen zu niedrig angegeben?
Die amtliche Statistik zielt auf eine durchschnittliche Inflationsrate ab. Sie versucht also die Inflationsrate für einen „repräsentativen Haushalt“ zu berechnen. Man kann sich aber zurecht fragen, wer oder was da eigentlich repräsentiert werden...
UncategorizedCpiInflationMisesUngedecktes Geld – Von Krise zu Krise zu …
“…Seit Ausbruch der Finanzkrise (2007/2008) versuchen die Regierungen und ihre Zentralbanken, der Krise Herr zu werden, und zwar mit den Mitteln der expansiven Geld- und Ausgabenpolitik (Konjunkturprogramme, Niedrigst-Zinspolitik, Rettungss...
UncategorizedGeldKriseMisesKonjunkturpaket und Dirigismus
“… Das selbstgesteckte Ziel des Konjunkturpakets ist es, dass ein „nachhaltiger Wachstumspfad…, der Arbeitsplätze und Wohlstand sichert“ beschritten wird. Ich interpretiere hier den Ausdruck „nachhaltiges Wachstum“ als ein Wachst...
UncategorizedBagusKonjuktirpaketMisesWarum der “Bailout-für-alles” der Notenbankem ein Desaster wird
A weaker than expected recovery, with low-productivity growth and a challenging return of the lost employment as well as poor investment growth, are likely the collateral damage of the misguided and panic-driven Bailout of Everything. Unfortunately, i...
UncategorizedBailoutMises“Auf die Überschuldung folgt die Inflationspolitik”
Ökonomisch betrachtet gibt es gute Gründe, die Anleihekäufe der EZB als ein Verstoß gegen das Verbot der monetären Staatsfinanzierung nach Artikel 123 AEUV einzustufen. mehr hier
UncategorizedEZBMisesPoleitStaatsfinanzierungVortrag: “Recht, Gesetz und Freiheit!
Besuche den Beitrag für mehr Info.
UncategorizedDürrFreiheitGesetzMisesRechtDer beste Weg aus dem Lockdown
Während es relativ einfach ist vorauszusehen, dass die „Post-Corona“-Wirtschaft zumindest über einen längeren Zeitraum unter hoher Arbeitslosigkeit leiden wird, sind die Aussichten für die Preisinflation nicht so sicher. Einerseits wird es hohe...
UncategorizedLockdownMisesEin Kernproblem des Sozialismus
“….Im Laufe der Geschichte werden immer wieder einmal Zusammenhänge aufgedeckt, die tiefe und weitreichende Erkenntnisse ermöglichen. Jene Texte, die solche Zusammenhänge erstmals beschreiben, werden am Anfang heftig bekämpft, da sie im...
UncategorizedMisesRechnungSozialismus