BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Krankenkassen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Krankenkassen

Beitragsbild des Blogbeitrags Krankenkassenreform enteignet Arbeitnehmer – Verena Nussbaum zur Nationalratswahl 2019 – Inside Politics Ep: 53

Krankenkassenreform enteignet Arbeitnehmer – Verena Nussbaum zur Nationalratswahl 2019 – Inside Politics Ep: 53

Es ist wieder Zeit für die Inside Politics Wahlkampf-Interviews. In der ersten Folge nach der Sommerpause stellt sich Verena Nussbaum den Fragen unserer Leser und jener der Redaktion. VERENA NUSSBAUM - VON DER KRANKENKASSE INS PARLAMENT Die

Nachrichten
Beitragsbild des Blogbeitrags Medikamentenbewilligung: Kostenfaktor darf nicht zu Mehr-Klassen-Medizin führen

Medikamentenbewilligung: Kostenfaktor darf nicht zu Mehr-Klassen-Medizin führen

Aktuelles Bewilligungssystem für Medikamente: Einerseits entsteht oft unnötiger Zeitaufwand durch Vorabbewilligungen und andererseits dürfen nicht je nach Finanzlage des Krankenversicherungsträgers mehr oder weniger Medikamente bewilligt werden.

SozialesGesundheitGesundheitssystemKrankenkassenKrankenversicherungMedikamenteSozialversicherungSozialversicherungsreform
Beitragsbild des Blogbeitrags Senkung der Krankenversicherungsbeiträge nur vordergründig eine Entlastungsmaßnahme von Geringverdienenden

Senkung der Krankenversicherungsbeiträge nur vordergründig eine Entlastungsmaßnahme von Geringverdienenden

Die Krankenversicherungsbeiträge von GeringverdienerInnen sollen gesenkt und die Einnahmeausfälle der Krankenkassen aus dem Bundesbudget ersetzt werden. Das ist jedoch keine zielgerichtete Entlastung, sondern schwächt die Selbstverwaltung.

SozialesVerteilungGeringverdienerInnenKrankenkassenKrankenversicherungSteuerreform
Beitragsbild des Blogbeitrags Freie Wahl der Arbeitsunfallversicherung statt AUVA?

Freie Wahl der Arbeitsunfallversicherung statt AUVA?

Die AUVA leistet mehr als nur Entschädigungszahlungen bei Arbeitsunfällen. Vor allem geht es um die Prävention – das Vermeiden von Unfällen und Berufskrankheiten. Was passiert, wenn die AUVA aufgelöst wird?

MitbestimmungSozialesVerteilungArbeitsinspektoratArbeitsunfälleAUVAGesundheitssystemKrankenkassenPensionsversicherungPräventionPrivatisierungSozialsystemUnfallversicherung