Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Elternsorgen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Elternsorgen
Umgang mit Wut

Kennen Sie das? Ihr Kind ist wütend, beginnt zu schreien und toben und im selben Augenblick merken Sie wie in Ihnen die Wut zu brodeln beginnt?
ElternsorgenErziehungLockdown 2.0.: Wie wir als Familie die „Wiederholung“ erleben

Ab spätestens April 2020 kam die Hoffnung auf, dass wir nie wieder einen Lockdown erleben müssen. Im Mai war die Freude groß, als alles wieder Richtung Normalität tendierte. Jetzt erleben wir ein Déjà-vu.
CoronaElternsorgenErfahrungenWelche Welt können wir unseren Kindern zumuten?

Einschränkungen durch Corona-Schutzmaßnahmen. Terror. Eine gespaltene Gesellschaft. Unsere Kinder leben gerade in unruhigen Zeiten. Wie kann man seine Kinder beruhigen ohne ihnen Ereignisse vorzuenthalten?
ElternsorgenErziehungCorona: Mit Kindern über Veränderungen sprechen

Seit Corona ist alles anders. Auch in den kindlichen Sprachgebrauch ist eine Zeitrechnung „vor“ und „während“ Corona eingezogen. Ist das eine akzeptable Veränderung oder problematisch?
ElternsorgenErfahrungenKommunikationMit Kindern über (Existenz-) Ängste sprechen

Jedes Kind verdient eine wohlbehütete Kindheit. Dazu gehört auch, dass es Dinge gibt, die man ausschließlich mit seinem Ehepartner bespricht. Doch was, wenn es nicht mehr anders geht?
ElternalltagElternsorgenKommunikationDas Geheimnis glücklicher Schüler

Kennen Sie das auch – bevor Ihr Kind in die Schule kommt, freut es sich unglaublich darauf, nach dem ersten Schuljahr ist jedoch die Luft raus und die „Ich hab‘ keinen Bock auf Schule“-Einstellung hat sich eingeschlichen? Wie gibts denn so etwa...
ElternsorgenErfahrungenSchuleMachtkampf und Krisenbewältigung: „Dann mach doch was du willst!“

Loslösungsprozesse können oft in dramatische Szenen münden. Wie kann man Beziehung fördern und Kurzschlusshandlungen vermeiden?
ElternsorgenKommunikation„Erziehung ist (k)ein Kinderspiel!“- Loslösungsprozesse vernünftig begleiten

Loslösungsprozesse können oft in dramatische Szenen münden. Wie kann man Beziehung fördern und Kurzschlusshandlungen vermeiden?
ElternsorgenKommunikationDas innere Team stärken – Mit sich und seinen Mitmenschen gut auskommen

Egal ob in der Familie, im Team am Arbeitsplatz oder im Verein. Man muss mit seinen Mitmenschen auskommen, denn das Leben ist kein Wunschkonzert. Wie gelingt dies aber am besten?
Auszeit Für MichElternsorgen