Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Bodenschutz in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Bodenschutz

Wiener Neustadt startet eine „Bodenschutz-Offensive“

Neue Verordnung bringt weniger Bodenversiegelung Mehr Raum zum Leben, mehr Bäume für Wiener Neustadt, mehr Grün vor der Haustür, mehr Natur bei Parkplätzen, mehr Platz für Fahrräder – so heißt es in einer Aussendung der Stadt. Aufbauend auf d...
PolitikUmweltBaumschutzBodenversiegelungGrünflächenStep Wn2030Umweltschutz![Beitragsbild des Blogbeitrags Der Klimawandel ist eine [noch viel] größere Gefahr als die Pandemie](../img/blogothek/2458/556436.jpg)
Der Klimawandel ist eine [noch viel] größere Gefahr als die Pandemie

“Faktum ist: der Klimawandel, also die Erderwärmung, ist längst auch schon in Österreich angekommen. Zwei Zahlen dazu: Während wir in den 70er, 80er Jahren noch zirka zehn Hitzetage, also Tage mit mehr als 30 °C hatten, sind es jetzt bereits...
Freizeit & ReiseBodenschutzBodenverbrauchCo2Co2-emissionenCovid 19EnergieErderwärmungGefahrHistorische ChanceHitzetageIpccKlimaprognoseKlimasachstandsberichtKlimaschutzKlimawandelKlimazieleKonsumverhaltenLebensqualitätMobilitätNachhaltigkeitNaturkatastrophenNeue TechnologienPandemiePariser AbkommenPolitikPräventionRessourcenRevitalisierungsoffensiveSchulterschlussUrsachenbekämpfungVerkehrVerschwendungWetterextremeWetterrisikoWissenschaft
Unser hübscher Ackerboden

Eine Handvoll Boden enthält mehr Lebewesen, als Menschen auf der Erde leben. Böden speichern doppelt soviel CO2 wie die weltweite Vegetation und Atmosphäre. Um 1 cm Humus entstehen zu lassen, brauc…
Alles von der MosauerinAckerAckerbodenBodenBodenschutzInnviertelLandblogLandlebenLehmbodenmosauerin