Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema schobergruppe in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema schobergruppe
Auf den Spuren des 3 Gipfellaufes

Große Schoberrunde ab dem Bahnhof Wald/Schoberpass über den Großen Schober, den Silberling und das Himmeleck. Der Beitrag Auf den Spuren des 3 Gipfellaufes stammt von Bahn zum Berg.
SchobergruppeBärensuhlsattelBeisteiner AlmGriesmoarkogelGroßer SchoberHimmeleckLeckenkoppeLeckensattelLeistenhornLiesinggrabenSchwarbeeralmSilberlingWald/schoberpass35 Von Lienz zur Naturfreunde-Hütte Vinzenz Biedner

Tour 35: Eine familienfreundliche Wanderung am Zettersfeld aus der Naturfreundebroschüre "Touren mit Bahn und Bus in die Natur". Der Beitrag 35 Von Lienz zur Naturfreunde-Hütte Vinzenz Biedner stammt von Bahn zum Berg.
SchobergruppeNaturfreundeTouren Mit Bahn Und BusWinterhütteWandern in der Schobergruppe im Debanttal – Von Seichenbrunn auf die Wangenitzseehütte

Das Ziel unserer heutigen Wanderung war die Wangenitzseehütte. Sie ist die höchstgelegene Schutzhütte in der Schobergruppe und liegt auf 2.508 Meter Seehöhe am Ufer des malerischen Wagenitzsees. Die Hütte und der See liegen eingebettet in einem vo...
SportAustriaDebantDebanttalHikingÖsterreichOsttirolSchobergruppeSeichenbrunnTirolTyrolWandernWangenitzseehütteWanderung auf die Hochschober Hütte im Nationalpark Hohe Tauern

Bei dieser Wanderung ging es durch das Leibnitztal hinauf auf die Hochschober Hütte. Sie befindet sich auf 2.322 Metern mitten in der Schobergruppe in Osttirol und bietet sich sowohl als Tagestour sehr gut an, wie auch als Ausgangspunkt für Touren in...
SportHochschoberHochschoberhütteHohe TauernLeibnitztalNationalpark Hohe TauernÖsterreichOsttirolSchoberSchobergruppeTirolWandern
Glödis (3.206m)

Der Glödis (die Glödisspitze) ist mit seiner markanten Form und dem Gipfelanstieg via Klettersteig am Normalweg einer der beliebtesten Gipfel Osttirols.
BergeElberfelder HütteKalsNationalpark Hohe TauernSchobergruppe
der Wiener Höhenweg

In fünf Etappen führt der Wiener Höhenweg durch die Schobergruppe. Toureninfos (inkl. Hornscharte), Bilder, Gipfel (Petzeck, Keeskopf), Ausrüstung, Tipps
AllgemeinMagazinWiener HöhenwegElberfelder HütteGlocknerhausHeiligenblutNationalpark Hohe TauernPetzeckRoter KnopfSalmhütteSchobergruppeWangenitzsee
Glödis (3.206m)

Der Glödis (die Glödisspitze) ist mit seiner markanten Form und dem Gipfelanstieg via Klettersteig am Normalweg einer der beliebtesten Gipfel Osttirols.
BergeElberfelder HütteKalsNationalpark Hohe TauernSchobergruppe
Elberfelder Hütte (2.346m)

Im äußersten Ende des Gößnitztales (Schobergruppe, Heiligenblut am Großglockner) am Wiener Höhenweg liegt die Elberfelder Hütte. Öffnungszeiten und Zustieg
HüttenElberfelder HütteHeiligenblutHornscharteNationalpark Hohe TauernRoter KnopfSchobergruppeWiener Höhenweg
der Wiener Höhenweg

In fünf Etappen führt der Wiener Höhenweg durch die Schobergruppe. Toureninfos (inkl. Hornscharte), Bilder, Gipfel (Petzeck, Keeskopf), Ausrüstung, Tipps
AllgemeinWiener HöhenwegElberfelder HütteGlocknerhausHeiligenblutNationalpark Hohe TauernPetzeckRoter KnopfSalmhütteSchobergruppeWangenitzsee