Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema public safety in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema public safety
Wenn etwas nicht sicher geht, geht es gar nicht

In einer Welt, in der Sicherheit und Schutz in Organisationen immer komplexer werden, hebt sich Österreich durch seine einzigartige Sicherheitsdenke hervor. Doch wie steht es wirklich um die Unterscheidung zwischen Safety und Security in unserem Land?...
SafetycoachHow ToPublic SafetySafetyDas Sicherheitsparadoxon

Der Text beschreibt das Phänomen des Sicherheitsparadoxons, bei dem Menschen dazu neigen, Risiken zu vernachlässigen, da sie in der Vergangenheit keine negative Auswirkungen hatten. Dies führt dazu, dass Redundanzen und Weiterbildungen gestrichen we...
SafetycoachBlogGedankenPublic SafetySafetySafetymanagementSafetyofficerSicherheitDas unerwartete managen

Auf das unerwartete Vorbereitet sein bedeutet, dass der Mensch lernen muss um die Ecke zu denken. Think outside the box. Flache und vor allem klare Entscheidungsstrukturen Klare Aufgaben und Funktionen Klare Prozeduren für verschiedene...
SafetycoachCrisisHow ToKrisenkommunikationProduktivitätPublic SafetyDenke sicher oder sicher denken

In den letzten Blogpostings zum Thema Sicherheit habe ich versucht dir ein paar Grundlegende Texte zum Thema Sicherheit mitzugeben. Wir benötigen meiner Meinung nach ein umfassendes Umdenken beim Thema Sicherheit. Ich bin oft mit...
SafetycoachBlogHow ToPublic SafetySafetySafetymanagementSafetyofficerSicherheitSicherheit am Arbeitsplatz

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Dies ist eigentlich keine Neuigkeit und von der Theorie her kein eigenes Blogposting wert. Wir haben in den letzten Monaten und Wochen am eigenen Leib gespürt, was Sicherheit...
SafetycoachBlogPublic SafetySafetySafetymanagementSafetyofficerDie Aufgabe der anderen Fachbereiche

Gedanken 2.0 zum Thema Trennung Sicherheitsfachkraft, Brandschutz, Safetymanagement … Vor einigen Mondphasen hatte ich hier meine Meinung zur Trennung der Aufgaben von Sicherheitsfachkräften und Brandschutzbeauftragten veröffentlicht. Ich denke...
SafetycoachProduktivitätPublic SafetySafetySafetymanagementSafetyofficerWarum du Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr sein solltest

Immer wieder werde ich mit der Frage konfrontiert, warum ich als Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr mir manche Dinge antue. Auslöser für dieses Blogposting war wieder einmal Nachteinsatz der mir wenig Nachtruhe lies. Follower auf...
ZkdtlogBlogFeuerwehrFireHow ToPublic SafetySelbstmanagementMinimalismus und Sicherheit im Alltag

Das die Sicherheit ein Grundbedürfnis von uns Menschen ist, haben wir schon mehrmals angesprochen bzw. ist wahrscheinlich den meisten bekannt. Wir safety- und security Experten stehen oft vor der Herausforderung die Sicherheitsanforderungen einfach un...
SafetycoachBlogMinimalismusPublic SafetySafetySafetymanagementSafetyofficerUmdenken im Zivil- und Katastrophenschutz

Die Corona-Pandemie hat meiner Einschätzung nach die Themen Zivil- und Katastrophenschutz zumindest kurzfristig in die öffentliche Wahrnehmung gespült. Neben den 8 Millionen Krisenmanagementexperten in Österreich kamen auch immer mehr Experten aus ...
SafetycoachBlogHow ToKrisenkommunikationPräventionProduktivitätPublic SafetySafetymanagementSafetyofficer