Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema pro mente Austria in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema pro mente Austria

„Psy“-Bereich in Ö: Versäumnisse der Vergangenheit rächen sich

Anlässlich der Fachtagung von pro mente Austria mit dem Motto „Die Entwicklung unserer psychischen Gesundheit – Vom Jetzt aus unsere Zukunft gut gestalten“ nahm pro mente Austria Präsident Priv.-Doz. Dr. Günter Klug zu den Auswirkungen der akt...
Körper & GeistAusbildungAuswirkungenBelastungBerufsbilderChronischer StressDemographische EntwicklungDilemmaDruckEinsamkeitFehlerFinanzierungGesellschaftGesundheitsförderungKriegLösungsmöglichkeitenLückenMultiple KrisenNeueinstiegPandemiePensionPersonalPolitikPräventionPro Mente AustriaPsyPsychePsychiatriePsychische GesundheitQualitätRahmenbedingungenTo-do ListeÜberforderungUmstiegVersäumnisseVersorgungVersorgungseinrichtungenVorsorgeWork-life-balanceZukunft![Beitragsbild des Blogbeitrags Pandemie-Stress: Koste es [die psychische Gesundheit] was es wolle](../img/blogothek/2458/563918.jpg)
Pandemie-Stress: Koste es [die psychische Gesundheit] was es wolle

pro mente Austria appelliert an die österreichische Bundesregierung, schnellstmöglich ausreichend Geldmittel gegen den Pandemie-Stress für die psychosoziale Versorgung der Bevölkerung bereitzustellen: Grund dafür: Durch die Corona-Pandemie ist der...
Corona | Covid 19ÄngsteBedrohungenBeratungBetreuungCovid 19DepressionFörderprogrammeGeldmittelHoffnungImmunsystemKoste Es Was Es WolleKostenLebensqualitätNiederschwellige AngebotePandemiePandemie-stressPersönliches LeidPro Mente AustriaPsychePsychische GesundheitPsychische ProblemeStressSuchtneigungVerlusteVersorgungVerunsicherungVulnerable GruppenWartezeiten
Psychische Erkrankung: fast jeder 3. Österreicher* über 65 leidet

Das Thema Pflege von vor allem älteren Menschen wird derzeit heiß diskutiert. Dabei geht es jedoch ausschließlich um die Frage, wie die Pflege körperlich Kranker gewährleistet werden kann. Wie aber sieht es mit der Pflege von Menschen aus, die ein...
Pflege & BetreuungAlltagAlterAngehörigeBedarfsfallBetreuungDemenzDemographischer WandelDepressionEigene Vier WändeGesundheitssystemHilfeHöchstaltrigeKörperliche ErkrankungLebensalterLebensqualitätMobile DienstePflegePflegegeldPflegeheimPflegende AngehörigePilotmodellePro Mente AustriaPsychePsychiatrische PflegePsychische ErkrankungUnterstützung
Psychische Erkrankung: fast jeder 3. Österreicher* 65+ leidet daran

Das Thema Pflege von v.a. älteren Menschen wird heiß diskutiert. Wie aber sieht es mit der Pflege von Menschen aus, die eine psychische Erkrankung haben?
Körper & Geist65+Alteralternde GesellschaftAngehörigenBetreuungBetreuung zu HauseDemenzDepressionGesellschaftGesprächHandlungsbedarfhochaltriginformelle Pflegekörperliche ErkrankungLebensalterLebensqualitätmobile Dienstemobile VersorgungPflegePflegegeldpflegende AngehörigePilotmodellpro mente AustriaPsychepsychiatrische Pflegepsychische ErkrankungSelbstständigkeitsozialpsychiatrische PflegeUnterstützungWahnerkrankung
Psychische Erkrankung: fast jeder 3. Österreicher* 65+ leidet daran

Das Thema Pflege von v.a. älteren Menschen wird heiß diskutiert. Wie aber sieht es mit der Pflege von Menschen aus, die eine psychische Erkrankung haben?
Körper & Geist65+Alteralternde GesellschaftAngehörigenBetreuungBetreuung zu HauseDemenzDepressionGesellschaftGesprächHandlungsbedarfhochaltriginformelle Pflegekörperliche ErkrankungLebensalterLebensqualitätmobile Dienstemobile VersorgungPflegePflegegeldpflegende AngehörigePilotmodellpro mente AustriaPsychepsychiatrische Pflegepsychische ErkrankungSelbstständigkeitsozialpsychiatrische PflegeUnterstützungWahnerkrankung
Seelische Gesundheit – Maßnahmenkatalog für bessere Versorgung

Seelische Gesundheit – pro mente Austria legt einen Maßnahmenkatalog zur psychischen Gesundheit und Zukunft der Sozialpsychiatrie in Österreich vor.
Körper & GeistBewusstseinsbildungBurnoutDepressionEinsamkeitErste HilfeGesundheitKlimawandelKrankenscheinKrisenversorgungLebensqualitätMaßnahmenkatalogPräventionpro mente AustriaPsychepsychische BeeinträchtigungPsychosePsychotherapieRegierungseeleSeelen-Checkseelische GesundheitSozialpsychiatrieStressSuizidSuizidpräventionSuizidrisikoVorsorge