BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Vermögenssteuern in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Vermögenssteuern

Beitragsbild des Blogbeitrags Veronika Bohrn Mena und die Steuern.

Veronika Bohrn Mena und die Steuern.

Wieviel Steuern muss eine Kassiererin, die im Supermarkt arbeitet, zahlen?Recherche und Kommentar von Birgit Medlitsch. Am 3. September 2023 konnten wir in der Sendung „Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher“ auf Servus TV ei...

Gesellschaft.Politik.Unternehmen.AlleinerziehendAlleinerzieherinBlogBohrn-menaBorhnEva SchützExxpressGemeinwohlstiftungHerausgeberinLohnsteuerMillionärinSchmuddelblogServus-tvSteuernStiftung ComunSupermarktkassiererinTwitterVermögenVermögenssteuerVermögenssteuernVeronika Bohrn-mena
Beitragsbild des Blogbeitrags Wie man Wohlstand zerstört

Wie man Wohlstand zerstört

(ANDREAS TÖGEL) Arbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl gibt sich tiefgründigen Gedanken über eine „gerechte“ Verteilung der Lasten hin, die im Gefolge der Corona-Pandemie auf uns zukommen. Und sie hat, Hand in Hand mit Spitzengewerkschaftern u...

UncategorizedAKAnderlVermögenssteuern
Beitragsbild des Blogbeitrags „Ein Konzept, den Wirtschaftsstandort zu ruinieren“

„Ein Konzept, den Wirtschaftsstandort zu ruinieren“

…Mit einer Vermögensteuer will der kommissarische SPD-Vorsitzende Schäfer-Gümbel zehn Milliarden Euro einnehmen. Auch Finanzminister Olaf Scholz signalisiert Unterstützung. Die CSU kri…

UncategorizedScholzSPDVermögenssteuernWelt
Beitragsbild des Blogbeitrags Unterschätzte Vermögenskonzentration

Unterschätzte Vermögenskonzentration

Da reiche Haushalte bei Vermögenserhebungen unzureichend erfasst sind, wird die Vermögenskonzentration unterschätzt: 1% dürften 41% des Vermögens besitzen.

AllgemeinSozialer ZusammenhaltSteuernVerteilungsgerechtigkeitWirtschaftSozialstaatVermögenVermögenskonzentrationVermögenssteuernVermögensverteilungVerteilungWirtschaftpolitikWohlstand
Beitragsbild des Blogbeitrags VIDEO: WARUM FEHLENDE VERMÖGENSSTEUERN IHR PROBLEM SIND

VIDEO: WARUM FEHLENDE VERMÖGENSSTEUERN IHR PROBLEM SIND

Warum es für Sie ein Problem ist, wenn es keine Vermögenssteuern gibt. Unser neues Video zeigt es Ihnen in nur 60 Sekunden. Sehen sie selbst.

AllgemeinSteuernVerteilungsgerechtigkeitVideoVermögenssteuer
Beitragsbild des Blogbeitrags Was lehrt uns das Panama Leak?

Was lehrt uns das Panama Leak?

Das Panama Leak zeigt: Vertrauen reicht nicht. Die Vermögensschutz-Branche kann nur durch die automatische Erfassung von Vermögen gut reguliert werden.

PolitikRechtSteuernVerteilungsgerechtigkeitDemokratieFinanzkriseFinanzmärkteFinanzmarktregulierunginternationaler FinanzkatasterOffshorePanama-LeaksSkandalVermögenssteuernVermögensverteilung
Beitragsbild des Blogbeitrags Panama – das Wegschauen der Regierungen hat System

Panama – das Wegschauen der Regierungen hat System

Während den Staaten jährlich weltweit hunderte Milliarden Dollar durch Steuerbetrug der Reichen und Superreichen verloren gehen, nimmt man in Europa lieber den Sozialstaat ins Visier oder plant wie in Österreich Kürzungen bei der finanziellen Unter...

AllgemeinSteuernWirtschaftEurozoneFinanzmarktregulierungpanama-papersVermögenssteuernVerteilungsgerechtigkeitWirtschaftpolitik