BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Telekomrecht in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Telekomrecht

Beitragsbild des Blogbeitrags

"Maßnahmen betreffend offenes Internet" und Roaming: die vorläufige Einigung im Trilog

[Update 05.10.2015: Der Rat hat in seiner Tagung am 01.10.2015 (als A-Punkt der Tagesordnung in der Ratsformation Wettbewerbsfähigkeit ; al...

NetzneutralitätRoamingTelekomrechtTSM
Beitragsbild des Blogbeitrags EuGH: Keine Universaldienstfinanzierung von Sozialtarifen für mobile Kommunikationsdienste

EuGH: Keine Universaldienstfinanzierung von Sozialtarifen für mobile Kommunikationsdienste

Es ist jedoch festzustellen, dass an einem festen Standort das Gegenteil von mobil ist.  Diese Erkenntnis verdanken wir dem heutigen ...

BelgienEuGHTelekomrechtUniversaldienst
Beitragsbild des Blogbeitrags Update zum TSM (Telecom Single Market): Trilog nur über Roaming und

Update zum TSM (Telecom Single Market): Trilog nur über Roaming und "open internet" (Netzneutralität)

Wieder einmal ein Zwischenupdate zum Stand des EU-Gesetzgebungsvorhabens für den Binnenmarkt für elektronische Kommunikation, aka Telecom Si...

connectedcontinentNetzneutralitätRoamingTelekomrecht
Beitragsbild des Blogbeitrags EuGH: Verfahren zur Übertragung von Funkfrequenzen dient dem Schutz des Wettbewerbs - Rechtsmittelrecht für Mitbewerber

EuGH: Verfahren zur Übertragung von Funkfrequenzen dient dem Schutz des Wettbewerbs - Rechtsmittelrecht für Mitbewerber

Der EuGH hat heute sein Urteil in der Rechtssache C-282/13, T-Mobile Austria, verkündet (siehe zum Vorabentscheidungsersuchen hier , zu den...

EuGHGenehmigungsRLRahmenRLT-MobileTelekomrecht
Beitragsbild des Blogbeitrags Telekomrecht: Streit um Mobilterminierungsentgelte bald vor dem EuGH?

Telekomrecht: Streit um Mobilterminierungsentgelte bald vor dem EuGH?

Eine Schieflage bei Terminierungsentgelten in Europa ortete der österreichische Telekom-Regulator vor kurzem in einer Pressemitteilung ....

DeutschlandMobilterminierungTelekomrecht
Beitragsbild des Blogbeitrags EuGH: dänisches Teleklagenævn ist kein vorlageberechtigtes Gericht (und was das für österreichische Verwaltungsgerichte bedeuten könnte)

EuGH: dänisches Teleklagenævn ist kein vorlageberechtigtes Gericht (und was das für österreichische Verwaltungsgerichte bedeuten könnte)

Das Teleklagenævn ist eine unabhängige Telekommunikations-Beschwerdekommission in Dänemark, die aus sieben Mitgliedern besteht und über B...

DänemarkEuGHTDCTelekomrecht
Beitragsbild des Blogbeitrags Netzneutralität in der EU wieder einmal in Gefahr? Nicht mehr und nicht weniger als bisher!

Netzneutralität in der EU wieder einmal in Gefahr? Nicht mehr und nicht weniger als bisher!

Reuters hat angefangen: EU leans towards broader net neutrality rules hieß es vor vier Tagen; dann kamen die anderen Medien, in denen zB vo...

connectedcontinentNetzneutralitätTelekomrecht
Beitragsbild des Blogbeitrags EuGH: Abgabe auf Betriebsliegenschaften, die auch - aber nicht nur - Handymasten betrifft, ist mit GenehmigungsRL vereinbar

EuGH: Abgabe auf Betriebsliegenschaften, die auch - aber nicht nur - Handymasten betrifft, ist mit GenehmigungsRL vereinbar

Der EuGH hatte heute mit seinem Urteil in den verbundenen Rechtssachen C‑256/13 und C‑264/13, Belgacom und Mobistar , wieder einmal über die...

AbgabenrechtBelgienEuGHGenehmigungsRLTelekomrecht
Beitragsbild des Blogbeitrags VfGH hebt nationale Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung auf - Zugriff auf Betriebsdaten weiter möglich

VfGH hebt nationale Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung auf - Zugriff auf Betriebsdaten weiter möglich

Nach der Feststellung der Ungültigkeit der Richtlinie über die Vorratsspeicherung von Daten durch den EuGH (dazu im Blog hier und hier ) wa...

DatenschutzTelekomrechtVDSVfGHVorratsdatenspeicherung