Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Soziale sel in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Soziale sel

Die heimliche Stärke der österr. Hochschule: Studierende mit verzögertem Studienbeginn
Ein Viertel der österr. StudienanfängerInnen beginnen ihr Studium mehr als zwei Jahre nach der Matura oder mit einer Berufsreifeprüfung über den 2. Bildungsweg. Diese Studierenden mit verzögertem Übertritt sind die heimliche Stärke des österr. ...
AllgemeinBildungBildungspolitikHochschuleHochschulpolitikHochschulzugangSoziale SelektionUniversitätVerzögerter Studienbeginn
Stipendienreform – Trippelschritte sind zu wenig!
Die neue Studierenden-Sozialerhebung belegt den Rückgang der StipendienbezieherInnen. Nur mehr 12 Prozent der Studierenden bekommen ein konventionelles Stipendium und die Beihilfenhöhe ist mit im Schnitt € 310 pro Monat vielfach unzureichend. Die a...
AllgemeinBildungBildungspolitikHochschulpolitikSoziale SelektionSozialerhebungStipendienStudienbeihilfeStudierendeUniversitäten
Wer wird LehrerIn? Die soziale Herkunft von Lehramtsstudierenden an Universitäten und PH
PHs weisen eine höhere soziale Durchmischung als das Uni-Lehramt auf, doch auch die einzelnen PH-Fächer unterscheiden sich deutlich. Sowohl an Pädagogischen Hochschulen als auch an Universitäten gibt es nur wenige Lehramtsstudierende mit Migrations...
BildungBerufstätigLehramtLehramtsstudierendeLehrerInnenPädagogenbildung neuPädagogInnenbildung neuPädagogische HochschuleSchuleSoziale selUniversitäten
Berufstätige Studierende stehen besonders unter Druck
2011 sind rund 63 Prozent der Studierenden erwerbstätig. Berufstätige Studierende aus sozial schwächeren Haushalten arbeiten deutlich öfter über 20 h/Woche.
AllgemeinBildungMigrationBerufstätige StudierendeFachhochschulensoziale KlasseSoziale SelektionStipendiumStudienförderungStudieren und ArbeitenStudierendeUniversitätenWissenschaft