Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schneegestöber in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Schneegestöber

Gewusst wie: Rückmeldungen an die Lawinenwarndienste

Hast du schon mal eine Rückmeldung an den Lawinenwarndienst gegeben? Lawinenprognosen sind niemals perfekt. Gewisse Phänomene die sich sehr kurzfristig ausbilden oder die nicht mit Modellanalysen oder Wetterstationen erfassbar sind, können in den La...
SchneegestöberSkitourSchneeGestöber 8 | 2021/22

SchneeprofilbesprechungGiftige Schwachschichten im Altschnee Eine Lawinenreiche Zeit liegt hinter uns. Das Altschneeproblem, das für viele der Lawinen in den letzten Wochen verantwortlich war, bleibt uns leider auch weiterhin erhalten. Ende Jä...
SchneegestöberSchneeGestöber 7 2021/22

Wann wird der Altschnee zum Altschneeproblem? Begriffserklärung und Definition Immer wieder wird von einem Altschneeproblem berichtet, aber was das genau heißt, kann verwirrend sein.Vorweg sollte man wissen, dass ein Lawinenproblem (Alt,- ...
SchneegestöberSchneegestöber 6 | 2021/22

Eingeschneiter Oberflächenreif - Gefahrenmuster 8 Oberflächenreif ist sicherlich einer der eindrucksvollsten Kristallformen, die wir bewundern dürfen: Wunderschön anzusehen, vor allem wenn er im Sonnenlicht glitzert und funkelt. Wird er ...
SchneegestöberSchneegestöber 5 2021 | 22

Flockdown – Schneeprofilbesprechung Erst Regen bis in hohe Lagen, dann mehrere Tage mit überdurchschnittlich warmen Temperaturen für die Jahreszeit, und dann flockte endlich der lang ersehnte Neuschnee vom Himmel.Rückblick: Am 12.12. begann d...
Schneegestöber
Wenn Schnee durch Regen zu mehr Schnee wird

Regen im Winter ist auch in den Bergen bis weit hinauf hin und wieder möglich. In tiefen Lagen nimmt dabei die Schneehöhe und die Schneemasse meist rapide ab. In den hohen Gebieten nimmt durch den Regen lediglich die Schneehöhe ab, die Schneemenge r...
SchneegestöberSchneegestöber 4 | 2021/22

Schneeprofilbesprechung Die vorweihnachtliche ErwärmungVom 12. Auf den 13.12. rauschte eine Warmfront zu uns herein und lies die Vorfreude auf weiße Weihnacht in Nu verfliegen. Begleitend zum Temperaturanstieg regnete es gebietsweise bis ca. 2000-230...
SchneegestöberSchneegestöber 3 | 2021/22

Von Lawinen lernenVerknüpfung von Theorie und Praxis Welches Lawinenproblem herrscht vor, in welcher Höhen- und Expositionslage ist es vorhanden, wie kann ich es erkennen, kann ich es überhaupt erkennen, auf was muss man achten, warum gehen die ande...
Schneegestöber
Gewusst wie: Rückmeldungen an die Lawinenwarndienste

Rückmeldungen an die Lawinenwarndienste sind wichtig . Lawinenprognosen sind niemals perfekt. Gewisse Schnee-Phänomene die sich sehr kurzfristig ausbilden oder die nicht mit Wetterberichten oder Wetterstationen erfassbar sind, sind oft schwer nach ...
SchneegestöberSkitour