BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Media Art History in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Media Art History

Beitragsbild des Blogbeitrags Walter Haupt 1935 – 2023

Walter Haupt 1935 – 2023

Der Erfinder der Klangwolke ist tot. Ein Nachruf auf Walter Haupt, der am 17. Mai 2023 im Alter von 88 Jahren in München gestorben ist.

ArtArtistsCreatorsEngineersHighlightsMedia Art HistoryPioneersArs Electronica FestivalArtistsMedia ArtsVisionary Pioneers Of Media Art
Beitragsbild des Blogbeitrags Ryuichi Sakamoto 1952 – 2023

Ryuichi Sakamoto 1952 – 2023

Ryuichi Sakamoto ist am 28. März im Alter von 71 Jahren gestorben. Der japanische Pianist, Komponist und Wegbereiter der elektronischen Musik war 1997 Gewinner des Prix Ars Electronica.

ArtArtistsCreatorsEngineersHighlightsMedia Art HistoryPioneersHistory Of Media ArtsInteractive ArtPrix Ars ElectronicaVisionary Pioneers Of Media ArtWinners
Beitragsbild des Blogbeitrags Peter Weibel 1944 – 2023

Peter Weibel 1944 – 2023

Künstler, Kurator, Theoretiker, Aktivist, Visionär – Peter Weibel war einer jener Menschen, die in keine Schublade passen, sondern von einem Feld und Metier ins andere wechseln. Am 1. März 2023 ist Peter Weibel im Alter von 78 Jahren in Karlsruhe ...

ArtArtistsCreatorsEngineersHighlightsMedia Art HistoryPioneers
Beitragsbild des Blogbeitrags Vermächtnis der Vergangenheit und Visionen für die Zukunft

Vermächtnis der Vergangenheit und Visionen für die Zukunft

Eine neue Kategorie, ein neuer Preis und ein 1987 begonnenes Vermächtnis: Der Prix Ars Electronica sucht wieder nach außergewöhnlicher Medienkunst.

AnimationsArtAwards & ResidenciesAwards-residenciesCooperation & InnovationHighlightsMedia Art HistoryAwardsComputer AnimationMedia ArtsPrix Ars Electronica
Beitragsbild des Blogbeitrags Gigapixelbilder aus dem Vatikan: wenn Schönheit zum Glauben führt

Gigapixelbilder aus dem Vatikan: wenn Schönheit zum Glauben führt

Spektakuläre Gigapixel Images aus der Sixtinischen Kapelle der Vatikanischen Museen in Rom im Deep Space 8K hautnah erleben.

ArtCooperation & InnovationDeep Space 8kDeep-space-8kMedia Art HistoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2022Cultural Heritage
Beitragsbild des Blogbeitrags Eine parallele (R)Evolution – Digitale Kunst in Lateinamerika

Eine parallele (R)Evolution – Digitale Kunst in Lateinamerika

Zeitgenössische lateinamerikanische Kunst in Verbindung mit Technologie: Die CIFO-Ars Electronica Awards bieten eine neue Perspektive auf Medienkunst und die Bewältigung globaler Herausforderungen.

ArtAwards & ResidenciesCooperation & InnovationDigital CommunitiesExhibitionsHighlightsMedia Art HistoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2022Awards
Beitragsbild des Blogbeitrags Leonardos Mona Lisa in 8K

Leonardos Mona Lisa in 8K

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass auch dieses Jahr eines der weltweit bekanntesten Kunstwerke während dem Ars Electronica Festival unsere Deep Space 8K Leinwand verschönern wird: die Mona Lisa!

ArtDeep Space 8kDeep-space-8kMedia Art HistoryArs Electronica Festival 2022Art & ScienceCultural Heritage
Beitragsbild des Blogbeitrags Als Herbert W. Franke Kunst und Wissenschaft zusammenbrachte

Als Herbert W. Franke Kunst und Wissenschaft zusammenbrachte

Mit seinen vielfältigen Rollen als Wissenschaftler, Autor von Science-Fiction-Romanen und Spezialist für Computergrafik gab er als Mitbegründer der ersten Ars Electronica 1979 einen folgenreichen Impuls für viele weitere Medienkunstfestivals. Am 16...

ArtArtistsCreatorsEngineersHighlightsMedia Art HistoryPioneers
Beitragsbild des Blogbeitrags Throwback: Le Sacre du Printemps

Throwback: Le Sacre du Printemps

Gemeinsam mit Medienkünstler Klaus Obermaier realisierte das Ars Electronica Futurelab 2006 ein einzigartige Inszenierung von Igor Strawinskys Le Sacre du Printemps.

ArtMedia Art HistoryStoryMedia ArtsThrowback