Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Geschichte - in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Geschichte -
Awarische Goldschmiedekunst

Die Ausstellung über die nomadischen Reitervölker war zwar bestenfalls so so la la , aber ein paar schöne Stücke gab es doch zu sehen. Darunter Schmuckstücke von den Awaren, einem Volk das völlig verschwunden ist bzw sesshaft geworden und in der ...
El Mundo Y La VidaSporadisches TagebuchGeschichte -KunstSchallaburgSommer -Kinder des Krieges

Es geht nicht um die Ukraine. Es geht um den Zweiten Weltkrieg und Kinderschicksale aus dieser Zeit. Ich habe eine dreiteilige Artikelreihe zum Thema gelesen, von der Historikerin Maria Krell, die die Geschichte von Kriegskindern unter anderem anhand v...
El Mundo Y La VidaGeschichte -Menschen -Paleodiät beruht auf falschen Vermutungen

Die sogenannte Paleodiät beruht auf der Vorstellung, dass es gesund sein soll, die gleichen Nahrungsmittel zu essen wie die Menschen in der Steinzeit. Lange Zeit herrschte in der Wissenschaft die Meinung vor, dass Menschen in der Steinzeit, vor der Se...
El Mundo Y La VidaEssen -Geschichte -Menschen -Winter -
Rennfahren oder Regieren

Unser Winterkanzler Nummer drei, Karl Nehammer wird es – denke ich – etwas länger schaffen als sein eh nur irgendwie interimistischer Vorgänger, der schon wieder Außenminister ist. Heute habe ich eine intressante Anekdote über Nehammers...
El Mundo Y La VidaGeschichte -Menschen -Politik -
Ein graziöser Huf …

Nur im Detail mag ich Reiterstatuen manchmal ganz gerne. Das ist eine der zahlreichen Prinz-Eugen-Statuen, die in Österreich so herumstehen. Dieser Prinz Eugen ist auf der Tullner Donaulände in der Bewegung eingefroren und blickt sinnend aufs Wasser....
El Mundo Y La VidaFotos.Donau -Geschichte -Tulln
Sonntag 27. September – Feurige Stille

Nein, es geht nicht um den Vulkanausbruch auf La Palma sondern um die Schmiedewerkstatt in der Kartause Mauerbach. Den zweiten „Tag des Denkmals“ haben wir für eine Besichtigung der Kartause genützt und dies beide nicht bereut. Wir hatten...
El Mundo Y La VidaSporadisches TagebuchArchitektur -Geschichte -Herbst -
Mitnichten war früher alles besser

Wann immer dieses „früher“ genau gewesen sein soll, dieser Zeitpunkt zu dem angeblich alles viel besser war. Während des dreißigjährigen Kriegs, des hundertjährigen Kriegs, des ersten oder zweiten Weltkriegs, während einer von vielen ...
El Mundo Y La VidaFotos.Alltag -Geschichte -
Zu Beginn des Bankwesens …

… stellten die ersten italienischen Bankiers vor ihre Häuser einen Tisch und eine Bank. Die Kunden setzten sich und die Geschäfte wurden abgewickelt. Hatte einer der Bankiers kein Geld mehr, so zerschlug man seine Bank und sprach von „ban...
El Mundo Y La VidaGeschichte -MálagaSommer -
Ich glaube es nicht wirklich,

aber es lässt sich wohl kaum weder verifizieren noch falsifizieren, dass der Baum tatsächlich so alt ist. Wahrscheinlich hat man hier um 1300 tatsächlich eine Linde gepflanzt, aber ob es diese war …
El Mundo Y La VidaBäume -Geschichte -PbSommer -