BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Beschäftigungspolitik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Beschäftigungspolitik

Beitragsbild des Blogbeitrags Klimawandel am Arbeitsmarkt: Ein Schulterschluss von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für eine klimaneutrale, humane Beschäftigungspolitik

Klimawandel am Arbeitsmarkt: Ein Schulterschluss von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für eine klimaneutrale, humane Beschäftigungspolitik

Es gibt noch viel Raum nach oben beim Thema “Klimawandel am Arbeitsmarkt”. Denn es geht letztlich um die fundamentale Frage, Der Beitrag Klimawandel am Arbeitsmarkt: Ein Schulterschluss von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für eine klimaneutra...

AktuellNachhaltigkeitStandpunkteArbeitsmarktBiodiversitätKlimakriseKlimapolitikKlimaschutzLandwirtschaftLebensmittelsicherheitMenschenrechte
Beitragsbild des Blogbeitrags Wiedereinführung der Aktion 20.000 dringend notwendig

Wiedereinführung der Aktion 20.000 dringend notwendig

Die Langzeitarbeitslosigkeit ist immer noch hoch und ältere Menschen sind mit Perspektivenlosigkeit am Arbeitsmarkt konfrontiert. Weshalb öffentliche Beschäftigungsprogramme wie die von der ÖVP/FPÖ-Regierung ausgesetzte Aktion 20.000 dringend nöt...

ArbeitSozialesAktive ArbeitsmarktpolitikAMSAMS-BudgetArbeitslosenversicherungArbeitsmarktpolitikBeschäftigungspolitikBeschäftigungsprojekteJobgarantieLangzeitarbeitslosigkeit
Beitragsbild des Blogbeitrags Die drei wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen 2019

Die drei wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen 2019

Wann, wenn nicht jetzt? Österreich braucht Reformen: Die Arbeitslosigkeit muss bekämpft werden, es braucht Strukturveränderungen des Staatshaushalts auf Ausgaben- und Einnahmenseite und eine Verringerung der enormen Vermögenskonzentration.

SozialesVerteilungWirtschaftAbgabenquoteArbeitslosigkeitArbeitsmarktBeschäftigungspolitikBudgetpolitikFinanzkriseLangzeitarbeitslosigkeitQualifizierungSozialstaatSteuerreformStrukturreformenVermögensverteilungWirtschaftspolitik