Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Arbeitszeitverkürzung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Arbeitszeitverkürzung

Vier, fünf oder sechs Arbeitstage?

Ein Kommentar von Josef Stingl. Seit der letzten Arbeitszeitverkürzung in den 70er-Jahren hat sich die Produktivität verdoppelt. Gewerkschaft und auch Der Beitrag Vier, fünf oder sechs Arbeitstage? erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDeutschlandEuropaStandpunkteArbeitArbeitszeitverkürzungEuGriechenlandIndustrieWirtschaft
Arbeitszeitverkürzung – gut für Beschäftigte, gut fürs Klima

Was wir einkaufen, wie wir uns fortbewegen und wohin wir auf Urlaub fahren – damit beschäftigen wir uns in der Der Beitrag Arbeitszeitverkürzung – gut für Beschäftigte, gut fürs Klima erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellNachhaltigkeitÖsterreichStandpunkteArbeitArbeitszeitverkürzungEmissionenKlimakriseKlimawandelWirtschaft
Mit oder ohne Lohnausgleich?

Die entscheidende Frage beim Thema Arbeitszeitverkürzung Ein Kommentar von Josef Stingl “Die Debatte um die 32-Stunden-Woche hat an Fahrt gewonnen. Der Beitrag Mit oder ohne Lohnausgleich? erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellÖsterreichStandpunkteArbeitArbeitszeitArbeitszeitverkürzungLohnLohnarbeit
32-Stunden-Woche: 6 Argumente gegen Bablers Populismus

Fragt man die Österreicher ob sie eine 32-Stunden-Woche wollen, dann werden wohl viele Österreichern sich grundsätzlich für die Idee erwärmen können, weniger zu arbeiten. Mehr Freizeit und mehr Privatleben anstelle… Der Beitrag 32-Stunden-...
Wirtschaft32-stunden-woche32h WocheAndi BablerArbeitszeitverkürzungBablerDer MärzÖsterreichPolitblogPolitblog ÖsterreichPolitikSpÖ
Portugal testet 4-Tage-Woche

Das portugiesische Parlament hat den von der links ausgerichteten Partei LIVRE eingebrachten Vorschlag bestätigt. Konkrete Einzelheiten zum Test einer 4-Tage-Woche Der Beitrag Portugal testet 4-Tage-Woche erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellDemokratieEuropa4-tage-wocheArbeitArbeitszeitverkürzungLivrePortugalSpanienValenciaWirtschaft
Die stille Krise der Psyche

Höchste Zeit, hinzusehen und für echte Verbesserungen zu sorgen. Von Karin Leitner (A&W-Blog) Über zwei Jahre leben wir nun im Der Beitrag Die stille Krise der Psyche erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellGesundheitÖsterreichArbeitArbeitszeitverkürzungCoronaPandemiePolitikPsychePsychische BelastungPsychotherapieTherapieWirtschaft
Zum Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamtes, wird sich öffentlich bedankt – und dabei offensichtlich, dass der Markt doch nicht Der Beitrag Zum Tag des Ehrenamtes erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellÖsterreichStandpunkteArbeitArbeitszeitverkürzungDankeEhrenamtFrewilligKapitalismuskritikMarktVan Der BellenWirtschaft
E-Book: Was hält die Zukunft der Arbeit für uns bereit?

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant und kaum eine Branche ist von diesen Einflüssen gefeit. Im neuen karriere.at E-Book „Zukunft der Arbeit“ wagen wir einen Blick auf die kommenden Jahre und versuchen, die wichtigsten potenziellen Veränderu...
ArbeitslebenArbeitszeitverkürzungAtypische BeschäftigungDigitalisierungEbookHomeofficeHybrid WorkNew WorkRemote Work
Arbeitszeitverkürzung ist sinnvoll und finanzierbar!

Die wichtigste Maßnahme zur Sicherung von Beschäftigung und zur Eindämmung des Arbeitslosigkeitsanstiegs seit dem Corona-Lockdown war die Kurzarbeit. Diese Erfahrungen Der Beitrag Arbeitszeitverkürzung ist sinnvoll und finanzierbar! erschien zuerst...
AktuellArbeitArbeitszeitverkürzungCoronaKurzarbeitLockdown