BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema öffentliche Investitionen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema öffentliche Investitionen

Beitragsbild des Blogbeitrags Für eine neue europäische Wirtschaftsordnung nach der Krise

Für eine neue europäische Wirtschaftsordnung nach der Krise

Es braucht eine fundamental neue europäische Wirtschaftsordnung, die auf Solidarität aufbaut. Nur so kann zukünftigen Krisen besser begegnet und die steigende Vermögensungleichheit adressiert werden. Wichtige Bausteine dieser „Zukunftsstruktur“...

EuropaWirtschaftCoronaEUEU-WirtschaftspolitikEuropäische UnionFiskalpolitikgoldene Investitionsregelöffentliche InvestitionenWirtschafts- und WährungsunionZukunft Europas
Beitragsbild des Blogbeitrags Klimaschutz und Infrastruktur: Ohne massive öffentliche Investitionen geht es nicht

Klimaschutz und Infrastruktur: Ohne massive öffentliche Investitionen geht es nicht

Deutschland: Man hat sich in den vergangenen Jahren so sehr auf den Schuldenabbau konzentriert, dass der enorme Investitionsbedarf bei der öffentlichen Infrastruktur wie auch bei der Förderung klimafreundlichen Verhaltens übersehen wurde.

WirtschaftEuropäische Kommissiongoldene InvestitionsregelInvestitionenKlimaschutzöffentliche Investitionen
Beitragsbild des Blogbeitrags Dem wirtschaftlichen Abschwung entgegenwirken: Zur wichtigen Rolle der Fiskalpolitik

Dem wirtschaftlichen Abschwung entgegenwirken: Zur wichtigen Rolle der Fiskalpolitik

Wann, wenn nicht jetzt? Noch bevor die Konjunkturschwäche voll durchschlägt braucht es ein Konjunkturpaket, damit zentrale langfristige Probleme durch die Ausweitung öffentlicher Investitionen adressiert werden können.

EuropaWirtschaftArbeitslosigkeitFiskalpolitikKonjunkturabschwungKonjunkturpolitiköffentliche InvestitionenSchuldenbremseWirtschaftspolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Schuldenbremse ist eine Klimaschutzbremse

Die Schuldenbremse ist eine Klimaschutzbremse

Die Einführung einer Schuldenbremse ist nicht nur ökonomisch, sondern insbesondere auch ökologisch höchst unvernünftig.

WirtschaftBudgetpolitikEnergieeffizienzErneuerbare EnergieKlimaschutzöffentliche Investitionenöffentlicher VerkehrSchuldenbremseWohnen; thermische Sanierung;
Beitragsbild des Blogbeitrags Vermögensbilanz statt Schuldenparanoia – #ÖffentlichesVermögen

Vermögensbilanz statt Schuldenparanoia – #ÖffentlichesVermögen

Wer würde in einer Unternehmensbilanz nur auf den Schuldenstand und nicht auch auf die Vermögenswerte achten? – Und warum soll das nicht auch für #öffentlichesVermögen gelten?

SozialesWirtschaftöffentliche Finanzenöffentliche Haushalteöffentliche InvestitionenÖffentliches eigentumSchuldenSchuldenbremseStaatsfinanzenStaatsschulden
Beitragsbild des Blogbeitrags EGB fordert neuen Sozialvertrag für die EU

EGB fordert neuen Sozialvertrag für die EU

Sozialer Fortschritt statt Rechtspopulismus - was es dafür braucht? EU-weite Impulse für private und öffentliche Investitionen, eine ausgewogene Wirtschafts- und Budgetpolitik sowie die Gleichwertigkeit sozialer Rechte und wirtschaftlicher Freiheit.

EuropaBudgetpolitikEUEU-BudgetEU-WirtschaftspolitikEuropäischer Gewerkschaftsbundöffentliche InvestitionenSozial
Beitragsbild des Blogbeitrags Europa (er)fordert: Industriepolitik für alle!

Europa (er)fordert: Industriepolitik für alle!

Die Digitalisierung, der Klimawandel und neue Mittwettbewerber auf den Weltmärkten verlangen nach einer modernen, zukunftsorientierten Industriepolitik. Aussitzen geht gar nicht! Die EU muss um die Führung im anspruchsvollen Produktionssektor kämpfe...

EuropaWirtschaftBeihilfenrechtDigitalisierungEU-WirtschaftspolitikFiskalregelnIndustriepolitikInfrastrukturInnovationKlimapolitikKohlekommissionNulldefizitöffentliche InvestitionenStaatsfondsUngleichheitWohlstand