Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Budgetpolitik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Budgetpolitik

Politik der Innovation: Öffentliche Risiken und private Profite?
Die öffentliche Förderung von Innovation muss über finanzielle Aspekte hinausgehen, insbesondere durch eine stärkere Beteiligung an Risiken und Gewinnen.
AllgemeinWirtschaftBudgetpolitikInnovationInvestitionenStaatVerteilungsgerechtigkeitWirtschaftpolitikWirtschaftswissenschaftWohlstand
Den Finanzausgleich neu konstruieren: Sozialstaat absichern, Investitionen stärken, Mitreden erleichtern
Ein smarter Finanzausgleich könnte mehr leisten als das suboptimale bestehende System. Neue Denkansätze und kooperationsbetonte Strategien sind gefragt.
Public GovernanceBudgetpolitikFinanzausgleich
Wie der Keynesianismus nach Österreich kam – und warum er heute wieder nötig wäre
Eingeführt von den Exil-ÖkonomInnen bildete der (Austro-)Keynesianismus lange Zeit die Grundlage für die besonders erfolgreiche heimische Wirtschaftspolitik.
ArbeitEuropaPublic GovernanceWirtschaftArbeit&WirtschaftArbeitslosigkeitBudgetpolitikDemokratieEinkommensverteilungInvestitionenKeynesianismusKriseLohnpolitikNeoliberalismusSozialpartnerSozialstaatWirtschaftpolitikWohlstandFlüchtlingskrise? – Ein Appell für eine Erweiterung des Blickwinkels
Zur Bewältigung der Flüchtlingskrise braucht es einen Kurswechsel der europäischen Wirtschaftspolitik, Investitionsoffensive, mehr AMS-Mittel, Umverteilung
AllgemeinArbeitArbeitsmarktBevölkerungEuropaFinanzmarktMigrationWirtschaftArbeitslosigkeitBudgetpolitikEinkommensverteilungFinanzkriseKriseVermögensverteilungWettbewerbsfähigkeitWirtschaftpolitik
Spanien braucht keine neuen Kürzungen
Statt noch mehr Kürzungen braucht Spanien eine wohlstandsorientierte Wirtschaftspolitk, die auf den Abbau von Arbeitslosigkeit und Strukturproblemen abzielt.
ArbeitsmarktEuropaSozialer ZusammenhaltVerteilungsgerechtigkeitWirtschaftArbeit&WirtschaftArbeitslosigkeitBudgetpolitikDemokratieEurozoneKriseKurswechselKürzungenSpanienWirtschaftpolitikWohlstand
Expansive Budgetpolitik: Investitionen fördern, Beschäftigung schaffen
Die expansivere Budgetpolitik bringt bereits Konjunkturimpulse. Weitere beschäftigungsfördernde Investitionen und soziale Dienstleistungen sind gefragt.
ArbeitsmarktIntegrationSozialer ZusammenhaltSteuernVerteilungsgerechtigkeitWirtschaftArbeit&WirtschaftBeschäftigungBudgetpolitikInvestitionenSozialstaatWirtschaftpolitik
Leistungsbilanz: Deutschland und Österreich leben unter ihren Verhältnissen
Deutschland & Österreich weisen gefährliche Leistungsbilanz-Ungleichgewichte auf. Diese Importdefizite bestehen, weil wir unter unseren Verhältnissen leben.
EuropaVerteilungsgerechtigkeitWirtschaftArbeit&WirtschaftBeschäftigungBudgetpolitikDeutschlandEinkommensverteilungEurozoneKriseLeistungsbilanzLohnpolitikWirtschaftpolitik
Vier Mal mehr Langzeitarbeitslose als vor der Krise
Nach 8 Jahren Finanzkrise: Höchste Arbeitslosigkeit in der 2. Republik. Alarmierende Entwicklung: massiver Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit.
ArbeitArbeitsmarktSozialer ZusammenhaltWirtschaftArbeitslosigkeitArmutBeschäftigungBudgetpolitiklangzeitarbeitsloseLangzeitarbeitslosigkeitWirtschaftpolitik