Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Argekultur in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Argekultur

Austropopo – Weils (ned) wurscht is | Kollektiv Kollinski in Kooperation mit ARGEkultur und FS1

Virtuelle Uraufführung in Salzburg: AUSTROPOPO – WEIL’S NED WURSCHT IS | kollektiv Kollinski in Kooperation mit FS1 und ARGEkultur Das Frauenbild der 50er Jahre feiert bereits seit längerem Revival und wird durch die Pandemie weiter ...
· Schauspiel
„Wir sind doch empathische Herdenviecher“

Nur raus aus der Provinz, weil Erdäpfel-Brezn-Suppn kann sie sich überall machen. Aber auch Theater. Und genau das tut Susanne Lipinski, seit sie damals von Leogang in die große weite Welt, gut, den Rest von Österreich aufgebrochen ist: Theater mac...
· VorgestelltAlltagsabenteuerArgekulturDas LebenInterviewPerfomancekunstSalzburgSchauspielTheaterWörter
„Das Theater ist ein gesellschaftliches Grundbedürfnis und wird es bleiben“

Irrationale Zeiten mit logischen Argumenten beizukommen, sei aktuell sinnlos, konstatiert Michael Kolnberger. Der Salzburger Regisseur, Schauspieler und Theaterpädagoge über die Situation des Theaters. Wer sich mit Kultur in Salzburg beschäftigt, tr...
· VorgestelltAlltagsabenteuerArgekulturDas LebenOff Theater SalzburgOfftheaterSalzburgSchauspielTheaterWörter
Bash – Stücke der letzten Tage | theater.direkt und ARGEkultur

Die Götter müssen verrückt sein. In Verena Holztrattners Inszenierung BASH – Stücke der letzten Tage von Neil LaBute trifft die Wucht griechischer Tragödie auf Otto Normal. Beunruhigende, aufwühlende Bühnenmomente und großartiges Schauspi...
· SchauspielDas LebenLiteraturOfftheaterSalzburgSchauspielTheaterTheater.direkt
Singen wir das Beste draus – Salzburger Straßentheater

Klappe auf, Affe quietschfidel Statt Goldoni steht das Salzburger Straßentheater 2020 mit einer musicalischen Revue auf der Bühne: eine Reise durch die eigene (neueste) Geschichte. Und jetzt erst recht. Mit SINGEN WIR DAS BESTE DRAUS zeigt sich das S...
· MusiktheaterAlltagsabenteuerARGEkulturKomödieMusiktheaterOfftheaterSalzburgSalzburger StrassentheaterTheaterWörter
Recht und Ordnung | Eine Koproduktion von Chromosom XX und ARGEkultur

Virtuelles Bühnenexperiment in Salzburg: RECHT UND ORDNUNG von Chromosom XX und ARGEkultur Sechs Schauspieler, sieben Gebote und eine losgelöste Bühne: Chromosom XX machte aus der Not eine Tugend und verlegte die abgesagte Premiere in den virtuellen...
· SchauspielARGEkulturChromosom XXOfftheaterPerfomancekunstSchauspielTheater
„Die Zeit ist gar nicht mehr geworden, das will sie uns nur weismachen. Warum, das versuche ich noch rauszufinden.“

Wer hat an der Uhr gedreht? Vorgestellt: Ben Pascal Er schreibt Stücke in einer Regelmäßigkeit wie andere ihr Tagebuch führen. Auf einen Covid19 Beitrag wartet man von Ben Pascal dennoch vergebens. Viel lieber würde der Salzburger Kulturschaffende...
· VorgestelltAlltagsabenteuerARGEkulturDas Lebenösterreichische SchriftstellerSalzburgSchauspielTheaterWörter
so viel kultur muss sein. hoffentlich.
der tätigkeitsbericht der ARGEkultur für 2019 ist fertig. vermutlich hat nicht einmal harald welzer geahnt, wie sehr die headline „bye … Mehr
gesellschaftkulturkunstsalzburg2019alice krennanne rothARGEkulturbernhard jennyclaudia seiserdaniela gmachlharald welzerjolanda spiess-hegglinmark schneidersabine stadlersebastian linzsigrid maurer
„Wenn ich etwas nicht ändern kann, dann schadet es ja nichts, das Beste daraus zu machen.“

Humor als Mittel gegen Eh-fast-Alles. Judith Brandstätter nützt die aktuelle Auszeit und sieht das Leben gewohnt optimistisch. Endlich Zeit zum Lesen.
· VorgestelltAlltagsabenteuerARGEkulturDas LebenKleines TheaterOfftheaterSalzburgSalzburgerTourneeTheaterSchauspielTheaterWörter