BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Argekultur in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Argekultur

Beitragsbild des Blogbeitrags Kleingartenverein Zukunft – Das kleine Glück im Schrebergarten

Kleingartenverein Zukunft – Das kleine Glück im Schrebergarten

ARGEkultur. Elizabeth T. Spira hat für ihre „Alltagsgeschichten“ 1992 Wiens Schrebergärten besucht und dabei strenge Vorschriften entdeckt, denn die Anzahl der Obstbäume war ebenso vorgeschrieben wie die Höhe der Hecken und die Ruhestunden. Nun...

AktuellArgekulturKosmos Theater
Beitragsbild des Blogbeitrags „Zell-Arzberg. Ein Exzess“ – Abgrund ist mein Stichwort

„Zell-Arzberg. Ein Exzess“ – Abgrund ist mein Stichwort

In wallende orange Regenmäntel gehüllt flattern zwei Gestalten auf die Bühne. Die Dame zückt ihr Handy und liest in einer Endlosschleife eine SMS von Sabine vor. Den Herrn scheint das Gerede über „das sich Verlieren und sich Wiederfinden“ weni...

BühneArgekultur
Beitragsbild des Blogbeitrags Konferenz der Frauen – Frauenpower in der ARGEkultur

Konferenz der Frauen – Frauenpower in der ARGEkultur

Wenn alle Männer in Machtpositionen abdanken würden, könnten dann die Frauen die Welt retten? Diese Frage stellt sich das Theaterkollektiv Chromosom XX in seiner neuen Produktion.

AktuellArgekulturFrauen
Beitragsbild des Blogbeitrags „Tief in einem dunklen Wald“ – eine unheilvolle Geschwisterbeziehung

„Tief in einem dunklen Wald“ – eine unheilvolle Geschwisterbeziehung

Betty und Bobby sitzen, umkreist vom Publikum, auf einer sich langsam drehenden Scheibe. Die einzigen Requisiten sind zwei winzig kleine Spielzeugautos, denn Bobby ist unterwegs zur Waldhütte seiner Schwester.

AktuellArgekultur
Beitragsbild des Blogbeitrags Tief in einem dunklen Wald – ARGEkultur

Tief in einem dunklen Wald – ARGEkultur

Knock Knock: Michael Kolnberger inszenierte Neil LaBute mit „Tief in einem dunklen Wald“ auf begrenzter Studiobühne als topographisches Spiegelbild der amerikanischen Trump Wähler-Seele. Ein dunkler Wald, eine einsame Holzhütte und ein G...

· SchauspielArgekulturDas LebenOff Theater SalzburgOfftheaterSalzburgSchauspielTheater
Beitragsbild des Blogbeitrags Dicht | Stefanie Sargnagel – ARGEkultur

Dicht | Stefanie Sargnagel – ARGEkultur

Bei Stefanie Sargnagels Lesung zu „Dicht“ steppt der Erklärbär. Die Beobachtungsgabe und der leichtfüßige Stil der Künstlerin lassen die Lesung an der ARGEkultur dennoch herrlich kurzweilig verfliegen. Ein bisschen Wednesday Addams, ei...

· Konzerte & Co
Beitragsbild des Blogbeitrags „Austropopo“ – Weils (ned) wurscht is

„Austropopo“ – Weils (ned) wurscht is

Vier Kochstellen sind rund um eine kleine Drehbühne aufgebaut. Hier rotiert ein kopfloser, weißer Sack mit riesiger Krawatte, der erst zum Finale der Performance seinen nicht uninteressanten Inhalt preisgibt.

AktuellArgekulturKollektiv Kollinski
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Geschichte von den Pandabären – Theater ecce in Koproduktion mit dem Teatrul National Radu Stanca

Die Geschichte von den Pandabären – Theater ecce in Koproduktion mit dem Teatrul National Radu Stanca

Poetisch, zauberhaft und divergent: Ben Pascals „Die Geschichte von den Pandabären“ ist ein lyrisch moderner Totentanz, der mit großartigem Schauspiel und psychedelischen Visuals begeistert. Stell‘ dir vor, es läutet an der Tür un...

· SchauspielArgekulturNicht-literaturOfftheaterSalzburgTheater Ecce
Beitragsbild des Blogbeitrags Zwei Salzburger Erstaufführungen als Stream

Zwei Salzburger Erstaufführungen als Stream

„Die Humanisten“ von Ernst Jandl und „All the silent ladies, all the silent ladies, now put your hands up“ von Laura Naumann.

BühneArgekultur