Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Unsere Feste in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Unsere Feste

24. Dezember | Adam und Eva

Der 24. Dezember ist in der römisch-katholischen Kirche und in der evangelischen Kirche in Deutschland der Gedenktag von Adam und Eva. Der Beitrag 24. Dezember | Adam und Eva erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturUnsere Feste
13. Dezember | Hl. Lucia von Syrakus

In der Ikonographie wird die Heilige meist mit dem Schwert und dem Palmzweig, dem Buch, einem Kranz aus Rosen oder einer Öllampe dargestellt, oft auch mit ihren ausgerissenen Augen, die sie in einer Schüssel trägt. Der Beitrag 13. Dezember | Hl. Lu...
Dorf.kulturUnsere Feste
6. Dezember | Nikolaus von Myra

Gegen Ende des 3. Jahrhunderts geboren, wurde er bereits mit 19 Jahren von seinem Onkel zum Priester geweiht, schließlich wurde er Abt des Klosters Sion nahe dem damaligen Myra. Der Beitrag 6. Dezember | Nikolaus von Myra erschien zuerst auf Dorfzeitu...
Dorf.kulturUnsere Feste
4. Dezember | Hl. Barbara von Nikomedien

Barbara gilt als Schutzpatronin der Bergleute, der Feuerwehr, der Dachdecker, der Metzger und Menschen in vielen anderen Berufen. Der Beitrag 4. Dezember | Hl. Barbara von Nikomedien erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
30. November | Hl. Andreas

Der Gedenktag des heiligen Andreas, des Apostels, wird in allen christlichen Kirchen am 30. November gefeiert: Andreas, griechisch „der Mannhafte, Tapfere.“ Der Beitrag 30. November | Hl. Andreas erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturDorfkircheUnsere Feste
22. November | Hl. Cäcilia

Bei den Überlieferungen zur hl. Cäcilia sind historische Biografie und Legende sehr stark miteinander vermischt, um ihre Gestalt ranken sich viele in poetischen Bildern erzählte Legenden. Der Beitrag 22. November | Hl. Cäcilia erschien zuerst auf ...
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
19. November | Elisabeth von Thüringen

Sie gilt als eine der größten deutschen Heiligen, wenn sie auch nur 24 Jahre lebte - ihr Wirken ist unvergessen. Der Beitrag 19. November | Elisabeth von Thüringen erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
11. November | Martin von Tours

Er ist einer unserer populärsten Heiligen und wird von allen christlichen Kirchen am 11. November, dem Tag seiner Beisetzung, gefeiert: Martin von Tours, „der dem (Kriegsgott) Mars Geweihte“, lebte im 4. Jahrhundert nach Christus. Der Beitrag 11. ...
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
6. November | Leonhard von Limoges

Der Einsiedler und Abt soll nach der Legende um 500 in Frankreich als Sohn einer fränkischen Adelsfamilie geboren und von Erzbischof Remigius von Reims getauft worden sein. Der Beitrag 6. November | Leonhard von Limoges erschien zuerst auf Dorfzeitung...
Dorf.kulturKircheUnsere Feste