BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Miniaturen in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Miniaturen

Beitragsbild des Blogbeitrags Winter-Splitter #2

Winter-Splitter #2

Ein bestirnter Himmel: eine Milchstraße und in einiger Entfernung, ohne erkennbare Beziehung zu jener näheren, eine zweite – so erstrecken sich Formationen abertausender geballter Helligkeiten durch das Klardunkel unter mir. Dieses durchwirken, eig...

Miniaturen & MarginalienProsaskizzen: Park
Beitragsbild des Blogbeitrags Winter-Splitter

Winter-Splitter

Es ist nun doch beinah frostig geworden. Stücke von Himmelsblau – die zwischen den schattenden Lamellen der Jalousie gerade einzig sichtbaren – sind abgesplittert, eingefasst von einem schief zu liegen gekommenen weißen Rechteck, unter die Zweige...

Miniaturen & Marginalien
Beitragsbild des Blogbeitrags Über die Unendlichkeit

Über die Unendlichkeit

WO DER MENSCH NICHT WEITER WEISS 6,5/10 © 2019 Neue Visionen LAND: SCHWEDEN 2019 REGIE: ROY ANDERSSON CAST: MARTIN SERNER, JAN-EJE FERLING, TATIANA DELAUNAY, LESLEY LEICHTWEIS BERNARDI, ANIA NOVA U. A.  LÄNGE: 1 STD 16 MIN Wer einmal schon einen...

EpisodenfilmKunstfilm2019About EndlessnessAlltagsphilosophieAnia NovaArrangementÜber Die UnendlichkeitGlaubenGloria OrmandlakyHumanismusJan-eje FerlingKulissenLakonieLesley Leichtweis BernardiMartin SernerMenschheitMiniaturenNachdenklichkeitPhilosophieRoy AnderssonSchwedenSozialphilosophieSzenenTableausTatiana Delaunay
Beitragsbild des Blogbeitrags Miniaturen – Fingerfood & Co aus Österreich – ein Buch für verspielte Feste und Gäste

Miniaturen – Fingerfood & Co aus Österreich – ein Buch für verspielte Feste und Gäste

Wenn wir in der Neuerscheinung am Kochbuchmarkt Miniaturen – Fingerfood & Co aus Österreich von Martina Lessing blättern, bekommen wir sofort Lust darauf, diese österreichischen Klassiker in erfrischend geschrumpfter Form nachzumachen. Wir den...

Essen & TrinkenKochbuchReview
Beitragsbild des Blogbeitrags Clip des Tages: Die (gigantischen) Miniaturen in Blade Runner 2049

Clip des Tages: Die (gigantischen) Miniaturen in Blade Runner 2049

Kaum zu glauben und damit wohl ein wunderbares Kompliment für die fleißigen Designer von Weta Workshop: Im neuen Blade Runner 2049 kamen zahlreiche handgebastelte Miniaturen zum Einsatz.

Clip des TagesBlade RunnerWeta Workshop
Beitragsbild des Blogbeitrags Von Kulinarik, Kunst und kulturellen Konzepten

Von Kulinarik, Kunst und kulturellen Konzepten

Bei den Spotter Trips am 23.und 24. September konnten sich Besucher_innen auf ein nicht festgelegtes Geschehen einlassen und dieses beeinflussen.

LeadDie FabrikantenKleinkunstKomaLive ArtSpotter TripTheaterminiaturen
Beitragsbild des Blogbeitrags Spotter Trip: Kunst auf der Donau

Spotter Trip: Kunst auf der Donau

Am 23. und 24. September 2017 werden Schiffe von Linz nach Ottensheim zur Bühne für Kleinkunst. Theater-Miniaturen laden u.a. zur Teilnahme ein.

UpcomingAnatol BogendorferBRUCHDie FabrikantenKleinkunstKomaMartha LabilMS SissiSpotter TripTheater-Miniaturen
Beitragsbild des Blogbeitrags Bücher für zwischendurch und immer wieder

Bücher für zwischendurch und immer wieder

Drei wunderschöne Bücher zum zwischendurch und immer wieder Lesen: Wortgesindel, Sunday Sketching, Frauen und Kleider kann ich sehr empfehlen.

LesenChristoph NiemannFrauen und KleiderFriedrich AchleitnerIlustrationMiniaturenModeSunday SketchingWortgesindel