BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Hafner in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Hafner

Beitragsbild des Blogbeitrags Ryu Murakami: In Liebe, dein Vaterland

Ryu Murakami: In Liebe, dein Vaterland

Tausend Seiten, die man nicht aus der Hand legen möchte.The postRyu Murakami: In Liebe, dein Vaterlandappeared first onMichael Hafner.

BücherJapanNordkorea
Beitragsbild des Blogbeitrags Ist jetzt schon diese Post-Corona-Zeit, in der alles anders ist?

Ist jetzt schon diese Post-Corona-Zeit, in der alles anders ist?

So viele Visionäre waren so schnell mit Visionen bei der Hand – das geht umso leichter wenn man sich von den einfachsten Grundregeln des Argumentierens verabschiedet.The postIst jetzt schon diese Post-Corona-Zeit, in der alles anders ist?appeared f...

LebenCorona
Beitragsbild des Blogbeitrags Geld wächst nicht nach, Kosten schon

Geld wächst nicht nach, Kosten schon

Wie man auch mit eigentlich vollen Auftragsbüchern zum Härtefall werden kann – und was das über die Qualität der Wirtschaftrettung aussagt.

WirtschaftFörderungKrise
Beitragsbild des Blogbeitrags Shoshana Zuboff: The Age of Surveillance Capitalism

Shoshana Zuboff: The Age of Surveillance Capitalism

Das Buch ist wohl als Kritik gemeint, bestärkt aber eher die Allmachtsphantasien rund um Tech-Giganten.

BücherKapitalismusSurveillance Capitalism
Beitragsbild des Blogbeitrags Müssen Lokalpolitiker schlauer sein als Künstliche Intelligenz?

Müssen Lokalpolitiker schlauer sein als Künstliche Intelligenz?

Ich habe alles richtig gemacht, ist eine Aussage, die die Handelnden stark macht - und zugleich entmündigt. Warum LokalpolitikerInnen von Künstlicher Intelligenz noch lernen könnten.

Politik
Beitragsbild des Blogbeitrags Härtefälle in Österreich: Wenn die Donkosaken mit dem goldenen Löffel ausbleiben

Härtefälle in Österreich: Wenn die Donkosaken mit dem goldenen Löffel ausbleiben

Ganz Österreich wird zum Härtefall. Wahrscheinlich gibt es bald die zertifizierte und geförderte Härtefallförderungsberatung.

Wirtschaft
Beitragsbild des Blogbeitrags Corona und die Ein-Personen-Unternehmen: Weder Tagelöhner noch Reste-Esser

Corona und die Ein-Personen-Unternehmen: Weder Tagelöhner noch Reste-Esser

Die Ratlosigkeit der Wirtschaftspolitik gegenüber Ein-Personen-Unternehmen dauert an. Während den Betroffenen die Zeit davonläuft.

MagazinWirtschaftCoronaUnternehmenWirtschaftspolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags Onlinebuchhandel: Ein guter Zeitpunkt, sich von Amazon zu verabschieden

Onlinebuchhandel: Ein guter Zeitpunkt, sich von Amazon zu verabschieden

Für Verlage gibt es nur noch einen Grund, auf Amazon zu verkaufen. Und das ist kein guter.

WirtschaftVerlage
Beitragsbild des Blogbeitrags Corona und “die Wirtschaft”: Wild entschlossen, aber planlos in der Praxis

Corona und “die Wirtschaft”: Wild entschlossen, aber planlos in der Praxis

Während Politik gern Entschlossenheit demonstrieren würde und Propheten und Prediger unsinnige Weisheiten aus ihren Zylindern zaubern, offenbart die Krise, dass wir sehr wenig Ahnung davon haben, wie unser wirtschaftlicher Alltag funktioniert.

MagazinPolitikWirtschaftCoronaVirusWirtschaftspolitik