Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Engineers in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Engineers
Zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Medienkunst aus Lateinamerika

Mit dem CIFO x Ars Electronica Award ausgezeichnete Künstlerinnen thematisieren Umweltprobleme und präsentieren innovative Projekte. Laut UN-Bericht wurden allein im Jahr 2022 62 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert. Doch in Rosario...
ArtArtistsArtistsCreatorsEngineersAwards & ResidenciesCooperation & InnovationHighlightsStoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024AwardsKulturelles Erbe im digitalen Zeitalter bewahren

Balot NFT nutzt die NFT-Technologie, um digitales Kulturgut zu demokratisieren und gestohlenes Land zurückzugewinnen. Dabei dient die Technologie als Werkzeug der Entkolonialisierung in einem neuen Modell der Restitution. Der S+T+ARTS Prize Africa ist...
ArtArtistsArtistsCreatorsEngineersHighlightsSocietyStoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024StartsStarts PrizeVon der Industrialisierung zur Automatisierung

„Calculating Empires“ verfolgt die Verflechtung von Technologie und Macht über fünf Jahrhunderte hinweg und zeigt auf, wie Kolonialismus, Militarisierung, Automatisierung und Abschottung in der heutigen Zeit funktionieren. Die S+T+ARTS (Science +...
AnimationsArtArtistsCreatorsEngineersNext GenerationStoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024ComputeranimationPrix Ars ElectronicaDie Wissenschaft künstlerisch erforschen

„Arts at CERN”, das Kunstprogramm des CERN in Genf, lädt seit 2012 Künstlerinnen ein, gemeinsam mit Physikerinnen grundlegende wissenschaftliche Fragen zu erforschen. S+T+ARTS (Science + Technology + Arts) ist eine Initiative der Europäischen Ko...
ArtArtistsArtistsCreatorsEngineersAwards & ResidenciesCooperation & InnovationHighlightsScienceSpace ExplorationStoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024Starts PrizeEine Geschichte der Anordnung

„Du bist Teil eines riesigen Geflechts, das du nicht mehr ignorieren kannst.“ Wenn man die Website von Diane Cescutti und ihre Arbeit betritt, taucht man in die Welt des Webens ein. Nosukaay, die „Maschinengottheit“, erzählt di...
AnimationsArtArtistsArtistsCreatorsEngineersInteractive ArtStoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024AwardsWomen In Media ArtsVon der blauen Murmel bis zur Biokunststoff-Schallplatte

„Smoke and Mirrors“ der britischen Künstlerin Beatie Wolfe visualisiert 50 Jahre an Klimadaten und kontrastiert sie mit Werbeslogans der Ölindustrie. Dafür wurde sie jetzt mit der Goldenen Nica des Prix Ars Electronica ausgezeichnet. Wolfes Proj...
AnimationsArtArtistsArtistsCreatorsEngineersEcologyHighlightsSocietyStoryWomen In Media ArtArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024New Animation ArtPrix Ars ElectronicaDie Macht zurückgewinnen: Patchwork Girl

Der Gewinner, oder besser die Gewinnerin, des Digital Humanity Awards, setzt ein Zeichen gegen Online-Missbrauch und für die Rechte von Frauen im digitalen Zeitalter. Mit 16 Jahren werden Nacktfotos von Janetine online veröffentlicht. Mit 13 Jahren w...
ArtistsArtistsCreatorsEngineersAwards & ResidenciesCooperation & InnovationHighlightsSocietyStoryWomen In Media ArtArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024Kunst im Sturm der Flucht

Das Projekt „Fluten der Freiheit“ beleuchtet die bewegende und oft lebensgefährliche Reise von Flüchtlingen über das Meer und macht ihre Risiken und Hoffnungen auf der Suche nach einem besseren Leben spürbar. Die Kategorie u19 – creat...
AnimationsArtArtistsCreatorsEngineersNext GenerationStoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024ComputeranimationPrix Ars ElectronicaGemeinschaftliche Förderung der Pflanzenvielfalt

Das Projekt INCREASE trägt zum Schutz pflanzengenetischer Ressourcen bei, indem es Bürgerinnen in den Anbau und die Beobachtung verschiedener Bohnensorten einbezieht und so die biologische Vielfalt und eine nachhaltige Landwirtschaft fördert. Citize...
ArtistsArtistsCreatorsEngineersAwards & ResidenciesCooperation & InnovationFuture InnovatorsLife SciencesScienceStoryArs Electronica FestivalArs Electronica Festival 2024