BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Abgaben in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Abgaben

Beitragsbild des Blogbeitrags Einigung bei Urheberabgaben für Unterhaltungselektronik

Einigung bei Urheberabgaben für Unterhaltungselektronik

GAMEtainment bietet News, Reviews und Berichte aus den Bereichen Videospiele, Entertainment & Technik. | PlayStation, Xbox, Switch, Hardware, Peripherie, Filme, Heimkino, Gaming, Brettspiele, Bücher, E-Sport, Streaming, PC, Konsolen |

AllgemeinNewsBitkomUrheberabgabenUnterhaltungselektronik
Beitragsbild des Blogbeitrags Steuern senken! Aber wie?

Steuern senken! Aber wie?

(ANDREAS UNTERBERGER) Steuersenkungen sind gut und wichtig – vor allem in Zeiten einer Konjunkturabflachung. Noch positiver ist die Absicht der Regierung, dennoch – und historisch erstmalig – kein …

UncategorizedAbgabenquoteSteuersenkungUnterberger
Beitragsbild des Blogbeitrags Sozialstaat – das Vermögen der Arbeitnehmer/-innen

Sozialstaat – das Vermögen der Arbeitnehmer/-innen

Anstatt den Druck auf die #ArbeitnehmerInnen zu erhöhen braucht es Investitionen in sozialstaatliche Leistungen, die unabhängig vom beruflichen Status gewährt werden. Über die Notwendigkeit einer soliden und fairen Finanzierungsbasis des Sozialstaats!

MitbestimmungSozialesVerteilungAbgabenquoteArbeitslosigkeitKrankenversicherungPensionssystemRegierungsprogramm Türkis-BlauSelbstverwaltungSozialausgabenSoziale Absicherungsoziale VerantwortungSozialstaatSozialversicherungsreformSteuersystemZukunftsinvestitionen
Beitragsbild des Blogbeitrags Die drei wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen 2019

Die drei wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen 2019

Wann, wenn nicht jetzt? Österreich braucht Reformen: Die Arbeitslosigkeit muss bekämpft werden, es braucht Strukturveränderungen des Staatshaushalts auf Ausgaben- und Einnahmenseite und eine Verringerung der enormen Vermögenskonzentration.

SozialesVerteilungWirtschaftAbgabenquoteArbeitslosigkeitArbeitsmarktBeschäftigungspolitikBudgetpolitikFinanzkriseLangzeitarbeitslosigkeitQualifizierungSozialstaatSteuerreformStrukturreformenVermögensverteilungWirtschaftspolitik
Beitragsbild des Blogbeitrags EU: Neue Abgaben für Autofahrer

EU: Neue Abgaben für Autofahrer

(ANDREAS UNTERBERGER) EU-Kommission und EU-Parlament planen den nächsten Anschlag auf die Autofahrer. Dadurch dürfte sich für sehr viele von ihnen künftig die Abgabenbelastung kräftig erhöhen. Das …

UncategorizedAutoEUMautSteuern
Beitragsbild des Blogbeitrags Wichtige steuerliche Informationen für Unternehmer in Österreich

Wichtige steuerliche Informationen für Unternehmer in Österreich

Für einen Unternehmer sind steuerliche Themen sehr wichtig. Hier gibt es vieles auf das geachtet werden muß und natürlich auch immer wieder Änderungen. Hier haben wir die wichtigsten für das Jahr 2018 zusammengefasst. Gewinnfreibetrag Beim Gewin...

AllgemeinAbgabenAbschreibungenSteuerUnternehmer
Beitragsbild des Blogbeitrags Wer finanziert den Sozialstaat – Teil 2

Wer finanziert den Sozialstaat – Teil 2

Vor Kurzem haben wir uns am A&W-Blog mit der Frage Wer finanziert eigentlich den Sozialstaat? beschäftigt. Dabei zeigte sich, dass die Steuer- und Abgabenbelastung für alle Einkommensgruppen relativ einheitlich bei rund 45 Prozent des Einkommens ...

SozialesVerteilungAbgabenSozialstaatSozialstaatsfinanzierungSteuern