Profil von wagnerskulinarium aus Österreich

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 642x besucht
Noch kein Profiltext hinterlegt.
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
wagners-kulinarium.at | 43 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger wagnerskulinarium
Klare Gemüsesuppe

Gemüsesuppe sollte immer im Vorrat im Tiefkühler sein. Für Risotto, Saucen oder einfach einen schnellen Teller Suppe. Der Beitrag Klare Gemüsesuppe erschien zuerst auf Wagners Kulinarium.
Alle RezepteFamilienrezepteFrühlingGlutenfreie RezepteHerbstMittag-/abendessenSommerVegetarischWinterÖsterreich
Stephaniebraten

Der Faschierte Braten ist ein Sonn- und Feiertagsessen. Ohne Füllung auch als "falscher Hase" bekannt ist er mit Ei und Gurkerl hierzulande der Stephaniebraten in dem fallweise auch Frankfurter Würstel mit drin sein können. Der Beitrag Stephaniebrat...
Alle RezepteFamilienrezepteFleisch Und FischFrühlingHerbstMittag-/abendessenÖsterreichische (kron)länderkücheWinterÖsterreich
Grammelknödel

Zwei typisch österreichische Sachen kommen hier zusammen - der Erdäpfelknödel und die Grammeln. Sie sind für mich ein Teil meiner Erinnerung an das klassische Wirtshaus, wo die Grammelknödel gerne mit Sauerkraut und etwas Gulaschsaft serviert wur...
Alle RezepteFamilienrezepteFleisch Und FischGlutenfreie RezepteMittag-/abendessenÖsterreichische (kron)länderkücheWinterÖsterreich
Risotto mit Fenchel und Salsiccia

Diese Ristottovariante ist eine der Lieblingskombinationen von Daniel. Wahrscheinlich wegen den knusprig gebratenen Fleischbällchen oben drauf :-) Das bestimmende Element ist aber dennoch der Fenchel, der sowohl als gekochte Würfel, gebratene Streife...
Alle RezepteFleisch Und FischGlutenfreie RezepteHerbstMittag-/abendessenSommerItalien
Osterpinze mit Weizensauerteig

Traditionell Österreichisch und wie üblich ein kulinarischer Einwanderer ist die Osterpinze auch bei uns in der Familie ein fixer Bestandteil der Osterjause. Der Beitrag Osterpinze mit Weizensauerteig erschien zuerst auf Wagners Kulinarium.
Alle RezepteBrot Und GebäckFamilienrezepteFrühlingMehlspeiskuchlÖsterreich
Weizenvollkorntoast mit Sauerteig

Weizenvollkorntoast mit Sauerteig. Wie bei Sauerteig üblich brauchts recht lange Gehzeiten, dafür hälts danach umso länger und schmecken tuts sowieso ausgezeichnet. Der Beitrag Weizenvollkorntoast mit Sauerteig erschien zuerst auf Wagners Kulinarium.
Alle RezepteBrot Und GebäckDeutschlandEnglandÖsterreich
Sushi

Sushi bzw. Maki - kann man auch selber machen und wenn man keine Wissenschaft draus macht gehts auch recht einfach. Der Reis ist dabei das Wichtigste! Der Beitrag Sushi erschien zuerst auf Wagners Kulinarium.
Alle RezepteFleisch Und FischGlutenfreie RezepteMittag-/abendessenVegetarischJapan
KOCHBUCH DER WOCHE – DIE WELTKÖCHE ZU GAST IM IKARUS BAND 7

Eine Leistungsschau der Spitzenküche aus dem Corona-Jahr 2020. Nichts für jeden Tag, aber was um seine Grenzen zu erweitern oder zumindest kennen zu lernen. Der Beitrag KOCHBUCH DER WOCHE – DIE WELTKÖCHE ZU GAST IM IKARUS BAND 7 erschien zuerst au...
Kochbuch Der WocheRezepte Nach KategorienÖsterreich
Gemüse Pot-au-Feu

Eine leichte, vitaminreiche Variante des französischen Klassikers "Pot-au-Feu" vom Starkoch Alain Ducasse. Mit einer einfachen, aber perfekt dazupassenden Misosuppe Der Beitrag Gemüse Pot-au-Feu erschien zuerst auf Wagners Kulinarium.
Europäische LänderküchenGlutenfreie RezepteMittagessen/abendessenRezepte Nach KategorienFrankreichAktuelle Instagram Bilder |
---|
|