Profil von Gerhard Rettenegger aus Salzburg

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 1601x besucht
Noch kein Profiltext hinterlegt.
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
gartenreport.wordpress.com | 555 | ||||||||
medienzukunft.info | 452 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger Gerhard Rettenegger
CapCut – Schriftarten hinzufügen

Und noch einmal CapCut – für einen Praxistipp. In meinen Workshops findet das Videobearbeitungs-Programm CapCut große Zustimmung (etliche Teilnehmende haben auch schon Erfahrungen damit gesammelt). Aber ein Kritikpunkt kommt regelmäßig: Die ...
Best PractiseMobile ReportingSmartphoneTool
CapCut – Videos auf dem Smartphone bearbeiten

Eigentlich hatte ich gar nicht das Verlangen, auf eine andere App für die Videobearbeitung auf meinem Smartphone umzusteigen. VN Video Editor leistet seit Jahren gute Dienste und kommt auch bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern meiner Video-Worksho...
SoftwareDesktopSmartphoneVideo
Es geht los!

Das neue Gartenjahr beginnt. Auch wenn es in der Nacht und in der Früh den vergangenen Tagen teilweise noch Minusgrade hatte, ist es tagsüber sonnig und warm (und viel zu trocken). Das neue Gartenjahr beginnt also und ich habe mir vorgenommen das Ges...
GemüseChiliFrühlingsknotenblumePaprikaTomaten
eine durchwachsene Apfelernte

Nun geht sich doch noch ein Eintrag aus am Ende des Gartenjahres, das recht durchwachsen war. Versöhnlich war die Ernte des Winterapfels Ontario heute an diesem sonnig-kühlen Oktobertag. Versöhnlich deshalb, weil die Ernte mit gut 20 kg so reich war...
ObstApfelErnte
Wenn Bonjour “au revoir” sagt

Plötzlich hat es nicht mehr funktioniert. Audiodateien, die ich mit meiner Lieblings-Aufnahme-App Hindenburg Field Recorder auf dem Smartphone aufgenommen hatte, ließen sich nicht mehr per WIFI an das Hindenburg Audio-Bearbeitungsprogramm auf meinem...
Tec TippAppleBetriebssystemMojoWindows
And the winner is … Editta

Paprika Editta hat das Rennen gemacht um den inoffiziellen Titel „Erster geernteter Paprika des Jahres 2020“. 14 Zentimeter lang, am Stielansatz etwa drei Zentimeter im Durchmesser und spitz zulaufend. Editta wird damit auch ihrer Beschreib...
Allgemein
Nicht mehr nur lesen – Printjournalistinnen machen Podcasts

Podcasts sind auch bei Printredaktionen mittlerweile ein beliebtes Angebot auf der eigenen Website für alle, die nicht nur lesen, sondern auch hören wollen. “Die Zeit” produziert sie, “der Standard” und auch die “Salzbu...
Best PractisePodcastAudioPrintSalzburger Nachrichten
Nicht mehr nur lesen – Printjournalistinnen machen Podcasts

Podcasts sind auch bei Printredaktionen mittlerweile ein beliebtes Angebot auf der eigenen Website für alle, die nicht nur lesen, sondern auch hören wollen. “Die Zeit” produziert sie, “der Standard” und auch die “Salzbu...
Best PractisePodcastAudioPrintSalzburger Nachrichten
So notwendig wie sauberes Wasser

Im Interview mit dem Standard (3.5.2020) zieht der Medienwissenschafter Bernhard Pörksen eine durchwachsene Zwischenbilanz über die Arbeit der Journalistinnen und Journalisten in der Corona-Krise. Auf die Fragen von Oliver Mark sagt er, dass es im ...
Gedanken zur ZukunftCorona-KriseMedienwirtschaftQualitätAktuelle Instagram Bilder |
---|
|