Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema chaosfreies Kinderzimmer in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema chaosfreies Kinderzimmer

Für immer Ordnung im Kinderzimmer? Oder was wir wirklich erreichen können

Vier Wochen sind um und die Challenge #chaosfreiesKinderzimmer geht mit diesem Beitrag erst mal zu Ende. Wieso erstmal? Man sollte glauben vier Wochen Kinderzimmer aufräumen sind genug? Da wird es wohl Zeit noch ein letztes Mal aufzuräumen, nämlich...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehr#chaosfreies KinderzimmerOrdnung im Kinderzimmerweniger ist mehr im Kinderzimmer
Was tun mit Stofftieren, Schulsachen oder Kleinkram?

Ganz schön viel Zeug haben wir in den letzten Wochen im Zuge der Challenge #chaosfreiesKinderzimmer ausgemistet, aber immer noch bleiben ein paar Bereiche offen, die ich heute im vorletzten Beitrag zur Challenge kurz durchgehen möchte. Stofftiere Sto...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehr#chaosdKleinkramOrdnung im KinderzimmerSchulsachenStofftiereweniger ist mehr im Kinderzimmer
Ordnung im Kinderkleiderschrank und an der Garderobe

Der heutige Beitrag dreht sich noch einmal um das Thema Kinderkleidung in Schach halten”. Diesmal geht es nicht nur darum, wie wir am besten die Kinderkleidung reduzieren, sondern wie wir sie auch so einigermaßen ordentlich aufbewahren, damit sie n...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehr#chaosfreies KinderzimmerKinderkleidungOrdnung im Kinderzimmerweniger ist mehr im Kinderzimmer
Kinderkleidung in Schach halten

Kinderkleidung, das mit Abstand mühsamste Thema, wenn’s um’s Ausmisten, Reduzieren und Ordnung halten im Kinderzimmer geht. Manchmal wachsen die Kids so schnell aus ihren Sachen raus, dass sie überhaupt nie oder nur ganz kurz passen (Hosen), die ...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehr#chaosfreies KinderzimmerKinderkleidungOrdnung im Kinderzimmerweniger ist mehr im Kinderzimmer
Kleinteiliges Spielzeug und warum Altersrichtlinien sinnvoll sind

Lange habe ich versucht die ideale Aufbewahrungslösung für Lego oder ähnlich kleinteiliges Spielzeug zu finden. Ich bin ja Plastikspielzeug eigentlich sehr kritisch gegenüber eingestellt, aber Lego haben wir und das nicht wenig. Und in diesen Menge...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehr#chaosfreies KinderzimmerKleinteileOrdnung im Kinderzimmerweniger ist mehr im Kinderzimmer
Kinderkunst und Basteleien aufbewahren oder wegwerfen?

Es gibt Zeiten, da produzieren die Kinder Basteleien und Kunstwerke am laufenden Band. Da gibt es Zeichnungen, Aquarelle, da werden aus den unterschiedlichsten Materialien ganze Skulpturen errichtet. Wunderbar. Und trotzdem weiß man irgendwann nicht m...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehr#chaosfreies KinderzimmerBasteleienKinderkunstOrdnung im KinderzimmerReduzierenweniger ist mehr im Kinderzimmer
Kinderbücher organisieren und das ideale Bücherregal für Kleinkinder

Wir alle lieben Kinderbücher. Die Klassiker, die schön Illustrierten, die mit den Reimen und die, die Fensterchen oder Magneten oder sonstige Extras haben. Kinderbücher sind toll und wichtig. Aber ziemlich schnell hat man überall ziemlich viele und...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehr#chaosfreies KinderzimmerKinderbücherOrdnung im Konderzimmerweniger ist mehr im Kinderzimmer
Spielzeug und Kindersachen richtig aufbewahren

Es lässt sich nicht vermeiden, manchmal spielen die Kinder sich quer durchs ganze Haus, überall wo ich hintrete, findet sich Spielzeug. Dabei ist der wichtigste Punkt für die elterliche Nervenschonung, die Spielzeugorgie so weit wie möglich auf ein...
chaosfreies KinderzimmerFamilieMinimalismusWeniger ist mehraufräumenchaosfreiesKinderzimmerOrdnung im KinderzimmerSpielzeug
Wie man mit Kindern ausmistet und die Sache mit dem Loslassen

Und hattest du Gelegenheit eure Problemzonen im Kinderzimmer näher anzusehen? Wenn man genau hinsieht, ganz schön viel Zeug, was da so verteilt ist oder? Aber wie geht’s jetzt weiter? Eine Möglichkeit wäre es, einfach mehr Stauraum anzuschaffen. ...
chaosfreies KinderzimmerMinimalismusWeniger ist mehraufräumenchaosfreiesKinderzimmerMinimalistmusOrdnung im Kinderzimmerweniger ist mehrweniger ist mehr im Kinderzimmer