BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Unsere Feste in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Unsere Feste

Beitragsbild des Blogbeitrags Karfreitag – stiller Freitag oder hoher Freitag 

Karfreitag – stiller Freitag oder hoher Freitag 

Der Karfreitag beruht auf dem im Neuen Testament geschilderten Ereignis: Die Kreuzigung von Jesus von Nazaret auf Golgota schildern alle vier Evangelien. Der Beitrag Karfreitag – stiller Freitag oder hoher Freitag  erschien zuerst auf Dorfzeit...

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 19. März | Josef von Nazaret

19. März | Josef von Nazaret

Der „Josefitag“ wird seit dem 12. Jahrhundert gefeiert und ist in der römisch-katholischen Kirche ein Hochfest, früher auch ein „Bauernfeiertag“. Der Beitrag 19. März | Josef von Nazaret erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 4. Februar | hl. Veronika

4. Februar | hl. Veronika

Veronika ist vom makedonischen Namen Berenike (von griechisch pherenike) abgeleitet und bedeutet Siegbringerin. Der Beitrag 4. Februar | hl. Veronika erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 24. Jänner: Hl. Franz von Sales

24. Jänner: Hl. Franz von Sales

Er war ein begnadeter Prediger, einfühlsamer Seelsorger, authentischer Christ. Franz von Sales beeindruckte durch viele Talente. Der Beitrag 24. Jänner: Hl. Franz von Sales erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 20. Jänner | Hl. Sebastian

20. Jänner | Hl. Sebastian

Sebastian, geboren in Mailand oder Narbonne, gestorben um 288 in Rom, war ein römischer Soldat. Er wird seit dem 4. Jahrhundert als Märtyrer und Heiliger in der katholischen und den orthodoxen Kirchen verehrt. Der Beitrag 20. Jänner | Hl. Sebastian ...

SchleppnetzUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Flucht nach Ägypten

Die Flucht nach Ägypten

Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten. Der Beitrag Die Flucht nach Ägypten erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 8. Jänner | Severin von Noricum

8. Jänner | Severin von Noricum

Der Krisenmanager der Endzeit des Weströmischen Reichs in Ufernoricum, der sich religiös, politisch und sozial engagierte, kam auch nach Salzburg („Iuvao“) und Kuchl („Cucullis“). Der Beitrag 8. Jänner | Severin von Noricum erschien zuerst a...

Dorf.kulturUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 6. Jänner | Fest der Erscheinung des Herrn

6. Jänner | Fest der Erscheinung des Herrn

Matthäus berichtet vom Traum des Josef, von der Huldigung der Sterndeuter, von der Flucht nach Ägypten und dem Kindermord in Betlehem und der Rückkehr aus Ägypten. Der Beitrag 6. Jänner | Fest der Erscheinung des Herrn erschien zuerst auf Dorfzeit...

Dorf.kulturUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 26. Dezember | Stephanus, der erste Märtyrer

26. Dezember | Stephanus, der erste Märtyrer

Stephanus gilt als Patron der Pferde, der Steinmetze und Maurer. Im Salzburger Land ist er der Patron der Pfarrkirchen von Adnet (hier gemeinsam mit Laurentius), Oberalm und Schleedorf. Der Beitrag 26. Dezember | Stephanus, der erste Märtyrer erschien...

Dorf.kulturKircheUnsere Feste