Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Berlinale 2021 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Berlinale 2021

Bad Luck Banging or Loony Porn

DIE KRUX DES EGOZENTRISCHEN WELTBILDES
AutorenfilmAvantgardeDokumentationDrama/spielfilmKomödie/satireKunstfilm2021Alexandru PotoceanätzendBad Luck Banging Or Loony PornBerlinale 2021Berlinale-gewinnerBukarestClaudia IeremiaDana VoicuDerbEgoismusEgozentrikEigenverantwortungElternschaftGabriel SpahiuGegenwartGesellschaftsbildGesellschaftskritikGesellschaftssatireGoldener BärGroteskeHumorKatia PascariuKroatienLuxemburgNicodim UngureanuObszönitätenOlimpia MalaiPolemischPornoPornografiePornographische DarstellungenRadu JudeRumänienSatireSchuleSelbstreflexionSex TapeSoziale MedienTragikomikTschechienVerantwortungZynismus
Berlinale 2021: „Tides“ – Kritik

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film & Kino: Die Klimakrise ist das wichtigste Problem unserer Zeit. Filme wie „Mad Max“ oder „Interstellar“ greifen dieses Problem narrativ auf. Bei all diesen dystop...
Allgemein
Berlinale 2021: „Ich bin dein Mensch“ – Kritik

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film & Kino: Maria Schrader ist seit ihrem Regie-Emmy für die Netflix-Serie „Unorthodox“ die neue große deutsche Regie-Hoffnung. Standesgemäß läuft dementsprechend au...
Allgemein
Berlinale 2021: Interview mit mit Ryūsuke Hamaguchi zu „Wheel of Fortune and Fantasy“

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film & Kino: Als einer der Wettbewerbsfilme ging „Wheel of Fortune and Fantasy“ letzte Woche ins Rennen um den Goldenen Bären bei der Berlinale 2021 und wurde sch...
Allgemein
Berlinale 2021: „Bad luck banging or loony porn“ – Kritik

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film & Kino: Es gibt (noch) nicht viele Filme, die sich trauen, Corona und damit verbundene Maßnahmen in ihren Filmen aufzugreifen und abzubilden: Menschen mit Masken und Abs...
Allgemein
Berlinale 2021: Kritikerspiegel

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film & Kino: Wie bereits in den Jahren 2019 und 2020 wird es auch heuer einen Bewertungs-Spiegel zu den Filmen der Berlinale 2021 geben, die von 1.-5. März in virtueller Form...
Allgemein
Cineastische Momente ohne Kino: Berlinale 2021 – Fazit & Gewinner

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film & Kino: Das war sie also, die „digitale Berlinale“, Teil eins eines Filmfestivals in zwei Stufen, das seine Fortsetzung im Juni vor Ort in Berlin finden soll,...
Allgemein
„Language Lessons“: Im Gespräch mit den Hollywood-Stars Mark Duplass und Natalie Morales

Ein Film, der sich im Zeichen der Corona-Pandemie voll und ganz im Video-Chat abspielt: „Language Lessons“, der im Rahmen der der Sektion Berlinale Special zu sehen war, handelt von der aufkeimenden Freundschaft zwischen dem Witwer Adam und seiner ...
AllgemeinInterviewsBerlinale 2021Language LessonsMark DuplassNatalie Morales
Berlinale 2021: „Censor“ – Kritik

Margaret Thatchers strenge Zensurpolitik ist die Grundlage für diesen britischen Horrorfilm von Prano Bailey-Bond. Gewalttätige Filme und ihre Auswirkungen auf die Zuschauer/innen sind ein bekanntes Diskussionsthema, zu dem „Censor“ einen Beitrag...
AllgemeinKritikBerlinale 2021CensorCensor Film