Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Appenzeller Sennenhund in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Appenzeller Sennenhund

Appenzeller Kekse :)

Für Karina werden es ihre ersten Weihnachten mit einem Appenzeller SD . Auf der Suche nach Souvenir hat sie die Appi Keksform gefunden. Liebe Karina und Klaus, lasst Euch die Kekserl zu Weihnachten besonders gut schmecken. Der Beitrag App...
Appenzeller SennenhundDas PlusDie HundeschreiberTagebuch
Neu: Der Swissydog wird im „Hundeführer“ beschrieben.

Der KOSMOS-Hundeführer: ALLE WELTWEIT ANERKANNTEN HUNDERASSEN – Über 550 Rassen und 760 Farbfotos – Ursprung, Charakter und Besonderheiten – Mit Filmen, Fotos und Reportagen über die „KOSMOS PLUS“ App Gebundene Ausgabe ...
Appenzeller SennenhundBerner SennenhundEntlebucher SennenhundGrosser Schweizer SennenhundHunderassenSwissydogTagebuch
Die ersten 36 Stunden

Liebe Grete, jetzt fix noch ein paar Rückmeldungen zu unseren ersten 36h mit Lotte. Als erstes möchten wir euch danken für diese tolle Hündin. Wir sind schon jetzt sehr glücklich und sehr sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben.♥ Lotte entw...
Appenzeller SennenhundDas PlusDie HundeschreiberFotogrüsse GänsewiesenhundeSwissydogTagebuch
DOCTOR BRAUN vom Pirnikhof, geb. 01.01.2008

Doctor Braun, bei mir DJANGO genannt, Appenzeller Sennenhund in der seltenen Farbe braun tricolor, hat seine Augen mit 14 Jahre und 8 Monate für immer geschlossen. Er war ein ganz besonderer Hund für mich. Seine Vitalität war bis ins ganz hohe Al...
Appenzeller SennenhundTagebuchVeteranen Von Den Gänsewiesen
Es gibt Grüsse von Doctor Braun

Ich, Doctor Braun war kürzlich 14 Jahre und 6 Monate alt. Hören und sehen geht noch sehr gut. Als Appenzeller merke ich sofort, wenn eine fremde Person das Haus betritt. Da lasse ich meine hohe Stimme erklingen. In der Bewegung habe ich mich verla...
Appenzeller SennenhundDas PlusDie HundeschreiberFotogrüsse GänsewiesenhundeTagebuchVeteranen Von Den Gänsewiesen
Appenzeller Sennenhunde hat man im Verein der FCI nur als tricolor gezüchtet !

Sind zweifarbige und nicht dem FCI Standard entsprechende Farben geboren, hat man sie aussortiert ( bis vor 50 Jahren meistens als Welpe getötet), auf jeden Fall ihnen ein disqualifizierender Fehler, ein Zuchtverbot ausgesprochen. Mit der Beg...
Appenzeller SennenhundDas PlusDie HundeschreiberTagebuch
Fuchsbraun oder Fuchsrot – dieser Appenzeller wird in der Schweiz „Frisch“ oder „Toggenburger“ genannt.

Es gibt sie noch diese schönen rotbraunen Sennenhunde. Den so genannten „Frisch“, der Toggenburger Sennenhund trift man noch häufiger auf Bauernhöfen an. Diese Hunde waren aber nur zweifarbig, ein fuchsrotes braun mit weissen Abze...
Appenzeller SennenhundDas PlusDie HundeschreiberFotogrüsse GänsewiesenhundeTagebuchFrischFuchsbrauner AppenzellerSennenhundToggenburgerZweifarbig
Appenzeller Sennenhund sucht ein neues Zuhause

Baron ist ein reinrassiger Appenzeller (ohne Papiere – Privatzucht) Er ist ein toller Wachhund mit den typischen charaktereigenschaften eines Appenzellers. Da meine kleine Tochter zu Krabbeln beginnt, möchte ich ihn gerne an gute Hände weiterge...
Das PlusDie HundeschreiberFotogrüsse GänsewiesenhundeTagebuchAppenzeller Sennenhund bewacht die Freiland Hühner

Bäuerin Marianne Kreti hält Freilandhühner im Mobilstall. Das Problem: die Hühner werden immer weniger, manchmal verschwinden bis zu 5 Tiere pro Tag. Die Übeltäter: Habichte. Was tun gegen die Attacken der Greifvögel? Ein Appenzeller Sennenhund ...
Tagebuch