BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema dorf.kultur in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema dorf.kultur

Beitragsbild des Blogbeitrags 28. Oktober | Judas Thaddäus, der Apostel

28. Oktober | Judas Thaddäus, der Apostel

Während Matthäus und Markus in der Apostelliste an zehnter Stelle einen Thaddäus nennen, finden wir bei Lukas und in der Apostelgeschichte an elfter Stelle einen "Judas des Jakobus". Der Beitrag 28. Oktober | Judas Thaddäus, der Apostel erschien z...

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 20. Oktober | Vitalis von Salzburg

20. Oktober | Vitalis von Salzburg

Herz und Lilie | Er war ab 716 als Nachfolger des hl. Rupert Bischof in Salzburg und Abt des Klosters Sankt Peter. Der Beitrag 20. Oktober | Vitalis von Salzburg erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 18. Oktober | Hl. Lukas

18. Oktober | Hl. Lukas

Lukas gilt als der Verfasser des gleichnamigen Evangeliums und der Apostelgeschichte, in der er öfters in der Wir-Form berichtet. Der Beitrag 18. Oktober | Hl. Lukas erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 9. Oktober | Dionysius von Paris

9. Oktober | Dionysius von Paris

Nach der Legende wurde Dionysius von Paris vom römischen Bischof Fabianus mit sechs anderen Bischöfen als Missionar nach Gallien geschickt und war vermutlich der erste Bischof von Lutecia Parisiorum, dem römischen Paris. Der Beitrag 9. Oktober | Dio...

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 4. Oktober | Franz von Assisi

4. Oktober | Franz von Assisi

Er wurde um 1181/82 zu Assisi als Sohn reicher Eltern geboren. Sein Vater nannte ihn gern Francesco (»den kleinen Franzosen«). Der Beitrag 4. Oktober | Franz von Assisi erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 29. September | Michael der Erzengel

29. September | Michael der Erzengel

Der Erzengel Michael wird von der katholischen, der evangelischen und anglikanischen Kirche am 29. September gefeiert: Sein Name bedeutet im Hebräischen „Wer ist wie Gott?“. Der Beitrag 29. September | Michael der Erzengel erschien zuerst auf Dorf...

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 21. September | Matthäus, der Apostel

21. September | Matthäus, der Apostel

Der Apostel Matthäus war Zöllner und damit Kollaborateur der römischen Besatzungsmacht seiner Zeit. Der Beitrag 21. September | Matthäus, der Apostel erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 13. September | Notburga von Rattenberg

13. September | Notburga von Rattenberg

Notburga, eine Bauernmagd, soll um 1265 in Rattenberg in Tirol geboren sein. Sie starb 1313 auf Schloss Rottenburg in Buch bei Jenbach in Tirol. Der Beitrag 13. September | Notburga von Rattenberg erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.

Dorf.kulturKircheUnsere Feste
Beitragsbild des Blogbeitrags 8. September | Mariä Geburt

8. September | Mariä Geburt

Das Fest entwickelte sich Ende des 5. Jahrhunderts aus dem Kirchweihfest der heutigen St.-Anna-Kirche in Jerusalem, einer Basilika, die bei der Stelle errichtet wurde, die von alters her als Geburtsort Mariens angesehen wird. Der Beitrag 8. September ...

Dorf.kulturKircheUnsere Feste