BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Liechtenecker in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Liechtenecker

Beitragsbild des Blogbeitrags Eine knackige Einführung in die Ursprünge des agilen Arbeitens

Eine knackige Einführung in die Ursprünge des agilen Arbeitens

D Die Zeiten ändern sich – nicht zuletzt auch in der Arbeitswelt! Starre Strukturen und unflexibles Arbeiten gehören der Vergangenheit an. Agiles Arbeiten ist seit Jahren nicht mehr aus dem Wortschatz sämtlicher Branchen wegzudenken. Doch wohe...

ArbeitskulturAgiles ArbeitenAgilesmanifestKanbanScrum
Beitragsbild des Blogbeitrags User Story Mapping – eine Methode zur Verbesserung der User Experience – Teil 1

User Story Mapping – eine Methode zur Verbesserung der User Experience – Teil 1

Was erwartet dich in diesem Beitrag? Dieser Beitrag soll dir einen kleinen Einblick geben, warum wir bei Liechtenecker die Methode des User Story Mappings als Fixbestandteil in unserer Konzeptionsphase vorsehen. Sie ist ideal geeignet, um das Big Pictu...

Design MethodenAgile MethodenUser StoryUser Story Mapping
Beitragsbild des Blogbeitrags The perks of microinteractions

The perks of microinteractions

In Bewerbungsgesprächen wurde ich stets gefragt: Was liegt dir mehr: UX oder UI? Als passionierte Motion Designerin habe ich mich dabei immer gefühlt, wie die Mutter, die gefragt wird, welches Kind sie lieber hat.  Das, was mich an der Frage imm...

Ux/ui DesignMicrointeractionMotion DesignUidesignUxdesign
Beitragsbild des Blogbeitrags API Dokumentation mit Open API

API Dokumentation mit Open API

W Wir bei Liechtenecker verwenden dafür die OpenAPI Technologie, die ich euch hiermit auch etwas näher bringen möchte. Doch bevor wir zu OpenAPI kommen, will ich auf ein paar W-Fragen eingehen, um das Thema näher zu beleuchten. Die grundlegende Fra...

Design Methoden
Beitragsbild des Blogbeitrags Usability Regeln im Game Design

Usability Regeln im Game Design

2 2020 – erster Lockdown. Wir alle sitzen in unseren Wohnungen und wissen nichts mit uns anzufangen. Also backen wir Bananenbrot, basteln an unseren Fahrrädern rum oder lernen eine neue Sprache. Ich hingegen bin in die Welt der Gaming Industrie ...

Design Methoden
Beitragsbild des Blogbeitrags KI – Wie lange braucht es die Jobs von heute noch?

KI – Wie lange braucht es die Jobs von heute noch?

A Artikel und Nachrichten über Künstliche Intelligenz (KI) gibt es wie Sand am Meer und eines scheint sicher: Kein Job ist in der Zukunft noch sicher, nicht durch einen Computer ersetzt zu werden. Von selbstfahrenden LKWs auf unseren Straßen über S...

Design Methoden
Beitragsbild des Blogbeitrags Angular vs Vue

Angular vs Vue

F Für alle, denen dieser Begriff noch neu ist: Ein Framework ist ein Programmiergerüst, das die Grundstruktur einer Anwendung vorgibt und verschiedene Elemente und Funktionen bereitstellt. Dadurch kann einiges an Zeit gespart werden. Es gibt untersch...

Design MethodenAngularDevelopmentFrameworkJavascriptVueVuejs
Beitragsbild des Blogbeitrags 11 Tipps für Junior UX Designer:innen

11 Tipps für Junior UX Designer:innen

Das Leben einer UX Designer:in ist nicht immer leicht und gerade am Anfang oft etwas überfordernd, da in der Praxis oft Dinge passieren, auf die man in der Ausbildung oder im Bootcamp so nicht vorbereitet wurde. Hier 11 Tipps für dich als Junior UX D...

Ux/ui Design
Beitragsbild des Blogbeitrags Von der Zuhandenheit des Webs

Von der Zuhandenheit des Webs

D Denken Benutzer:innen beim Verwenden einer App über deren Sinn und Zweck nach? Kann eine App überhaupt verstanden werden, ohne sie jemals benutzt zu haben? Dass solcherlei Fragen sowohl für UX-Designer:innen, wie für philosophisch Interessierte v...

InspirationPhilosophieThink TechWeb