Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema trojaner in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema trojaner
Neue Fake-SMS „Voice-Mail“ und „SIM-Karte deaktiviert“ im Umlauf

Achtung beim Anklicken von Links in SMS. Diese führen zur Installation der Schadsoftware „Flubot“. Das Forum Mobilkommunikation (FMK) und die österreichischen Mobilfunkanbieter Drei, Magenta und A1 warnen vor betrügerischen SMS, durch di...
AktuellesFlubotSmsTrojanerStaatstrojaner: Deutschland schreibt Sicherheitslücken gesetzlich vor

Mit einem Staatstrojaner sollen staatliche Institutionen Computer heimlich überwachen können, doch benötigt er dafür Sicherheitslücken. Von Geschäftsreisen kennt man Vorkehrungen gegenüber nicht vertrauenswürdigen Internetzugängen. Mitarbeiter...
AktuellesBundespolizei und alle Nachrichtendienste dürfen künftig bei Messengern mitlesen!

Nun steht es fest: Künftig dürfen sogenannte Bundestrojaner nicht nur beim Vorwurf schwerer Straftaten von Behörden eingesetzt werden, sondern auch präventiv, wenn es sich zunächst nur um einen Verdacht handelt. Laufende Anrufe und Nachrichten dü...
AktuellesAchtung: Banking-Trojaner im Vormarsch!

Kriminelle benutzen Nachrichten zu angeblichem Paket-Status und eine gefälschte DHL-App als Köder, um Banking-Trojaner auf Smartphones zu installieren. Die IT-Sicherheitsfirma Bitdefender Labs stellte in einer Auswertung fest, dass sich die Android-M...
AktuellesSmsTrojanerEmpfehlungen zur Abwehr von Cyber-Attacken mit Ransomware

Ransomware-Attacken sind eine alltägliche Bedrohung für alle Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, hierfür verwenden Cyber-Kriminelle sogenannte Verschlüsselungstrojaner. Ransomware sind Schadprogramme, die den Zugriff auf Daten und Systeme e...
AktuellesTrojanerSMS-Trojaner breiten sich auf Smartphones aus

Die fast schon alte Leier mit den Paket-SMS hält noch immer an. Nun warnen Sicherheitsexperten vor einer neuen Schadsoftware, die sich ebenfalls mit betrügerischen SMS verbreitet. Was diesmal neu ist, erklären wir hier. „Ihr Paket wurde verschickt...
AktuellesWhatsApp: Geheimdienste und Polizei können doch mitlesen?

Haben Ermittlungsbehörden die Möglichkeit, ohne Staatstrojaner WhatsApp-Nachrichten auf Smartphones mitzulesen? Wie Netzpolitik schreibt, nutzen Geheimdienste und Polizei eine einfache Möglichkeit, um bei Messengerdiensten wie beispielweise WhatsApp...
AktuellesWhatsappStaatstrojanerWhatsApp: BKA kann auch ohne Staatstrojaner mitlesen

Wie bereits bekannt ist, sollen der Bundesnachrichtendienst, der Verfassungsschutz und der Militärische Abschirmdienst mehr Befugnisse in Sachen digitaler Überwachung zur Prävention von Straftaten erhalten. Dass dies in Teilen bereits ohne die gepla...
AktuellesBND und Co. erhalten Staatstrojaner für Messenger

Zur Aufklärung schwerer Bedrohungen für den demokratischen Rechtsstaat sollen BND, MAD und der Verfassungsschutz künftig mithilfe von Staatstrojanern auch verschlüsselte Nachrichten in Messengern mitlesen dürfen. Schon seit längerem wird über ei...
Aktuelles